fbpx
Du liest gerade
5 Tipps um herauszufinden was du im Leben machen sollst

5 Tipps um herauszufinden was du im Leben machen sollst

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du hast keine Idee davon, welchen Weg du nach der Schule oder der Ausbildung gehen möchtest? Wenn nicht- du bist nicht allein. Mir ging es damals genauso. Ich habe meinen Weg nun gefunden- mithilfe dieser 5 Tipps. Lies diesen Beitrag unbedingt bis zum Schluss- Punkt 4 wird dich vielleicht besonders überraschen!

Regelmäßig schreiben mir 16- jährige Leser, weil sie ratlos sind. Viele machen sich selbst so fertig, weil sie nicht wissen, was sie mit ihrem Leben später anfangen sollen. Ich kann mich gut in diese Situation hineinfühlen, weil es mir damals auch so ergangen ist.

Natürlich gibt es Ausnahmen von jungen Menschen, die immer schon wussten, was sie später machen möchten. Das kann funktionieren, bei den meisten ist dies jedoch nicht so. Nach der Schule startet dein Leben, jetzt kommt erst die Zeit, wo du draufkommen kannst, was du im Leben machen willst! Während der Schule ist dies oft unmöglich. Jetzt kannst du probieren und Erfahrungen sammeln.

Der erste Schritt, wenn du dich in dieser Phase befindest und nicht weißt, wie und wo du anfangen sollst:

1. Hau dir aus dem Kopf, dass du in jungem Alter wissen musst, was du im Leben machen möchtest.

Ganz ehrlich, woher sollst du mit 16 – oder auch 20 Jahren wissen was du im Leben machen möchtest, wenn du zuhause wohnst und im Leben noch nicht viel probiert hast? Das ist unmöglich. Trenne dich von dem Gedanken, dass du deine Zukunft in so jungen Jahren bereits kennen musst. Dieser Zeit- und Leistungsdruck darf niemals Überhand nehmen, denn der macht dich einfach nur fertig. Wenn du dich unter Druck setzt, oder unter Druck setzen lässt, wird dich das bremsen. Dadurch entgehen dir viele Chancen und Möglichkeiten.

Als ich 18 oder 19 Jahre alt war, habe ich mir so viel Druck gemacht, bis ich richtig fertig war. Ich wusste einfach nicht, was ich später machen möchte. Eines Tages habe ich mit meinem Bruder telefoniert und ich hatte wirklich Tränen in den Augen, als mir klar geworden ist, was ich wirklich tun möchte. Jetzt kannst du dir vorstellen, was für einen Druck ich mir damals bereits gemacht habe, und wie sehr mich dieses Thema beschäftigt hat. So etwas darf eigentlich nicht passieren- man muss das im Vorhinein ganz anders angehen.

Ich habe gelernt, dass es unrealistisch ist sich Ziele zu stecken, wo man mit in einem bestimmten Alter stehen muss. Das sind Ideale aus dem Umfeld, die nicht der Realität entsprechen müssen und nur Angst und Druck machen. Wenn du etwas schaffen möchtest, dann weil du es willst- nicht, weil du es musst.

Das allerwichtigste im Leben ist:

2. Finde deine Leidenschaft - Find your passion.

Um zu wissen, was du einmal im Leben machen möchtest, musst du zuerst wissen, was deine Leidenschaft ist und was dir überhaupt Spaß macht.

Um das zu finden, musst du jedoch Dinge ausprobieren, sonst wird nichts passieren. Du wirst nicht vorm Fernseher sitzen, und auf einmal kommst du drauf, was dir Spaß macht. Deshalb: Versuch verschiedene Dinge!

Wenn du dir zu viel Druck aufhalst, findest du schwerer eine Zugang zu den Dingen, die du gerne machst und liebst. Das wird dich bremsen.

„Wenn du das lebst, was du liebst, dann lebst du anders als 99% der Menschen.“

Wie viele Menschen gehen einem Job nach, den sie nicht leiden können und der ihnen dauernd Grenzen setzt? Diese Menschen tauschen ihre wertvolle Zeit gegen Geld. Das bedeutet nicht, dass du dich jetzt selbstständig machen muss. Du kannst auch als Angestellter deine Arbeit lieben und dich selbst verwirklichen.

Aber glaube mir, es wird eine Bereicherung für dein Leben sein, wenn du gerne aufstehst und das machst, was dir wirklich Spaß macht.

Doch, wie findest du heraus, was du gerne machst?

3. Was ist diese eine Sache, die du den Rest deines Lebens gerne machen möchtest?

Jeder von uns ist auf diese Welt gekommen mit einem Talent- ich bin sicher du kannst irgendetwas etwas richtig gut.

Kennst du dein Talent? Die Antwort wird dir leider nicht einfach so entgegenfliegen- jetzt musst du deinen Arsch hochkriegen:

Nimm dir Zeit Neues auszuprobieren. Woher sollst du wissen, was deine Passion ist, wenn du nichts im Leben ausprobierst? Mein Tipp: Nimm irgendeinen 20 Stunden- Job an, von dem du leben kannst. Die restlichen 30- 40 Stunden pro Woche investierst du in Sachen und Dinge, die du immer schon einmal ausprobieren wolltest. Zum Beispiel: ein Praktikum in der Branche, das dich interessiert.

Wenn es dein Traum ist, ein Modelabel zu gründen, schreibe 50 Modefirmen an und bewirb dich für einen Minijob. Damit sammelst du Erfahrungen, die dich weiterbringen und die dir deine Antworten liefern. DAS ist der erste Schritt!

„Wenn du nur daheim rumsitzt und jammerst, wird nichts passieren!“

Du weißt, was deine Passion ist? Dann finde einen Weg, wie du davon leben kannst. Aber merke dir:

4. Mach es nicht für Geld! Geld darf nie der Grund sein, wieso du etwas startest.

Vielleicht denkst dir jetzt, eigentlich würdest du schon gerne viel Geld verdienen? Ja, das wirst du – ABER Geld darf nie der Antrieb sein etwas zu tun.

Geld macht dich auf Dauer nicht glücklich- glaub mir! Mit der Leidenschaft kommt auch irgendwann das Geld und dann kannst du dir auch mal etwas gönnen. Darum sollte es aber nie gehen. Ich erinnere mich an Zeiten, da hatte ich eine halbe Million Euro am Konto liegen und ich fuhr trotzdem einen kleinen VW Polo um 3000€. Geld war für mich nie der Antrieb etwas zu tun.

„Mein innerer Antrieb ist, Leuten zu helfen das Maximale aus ihrem Leben zu machen. Das macht mich extrem glücklich. Das ist meine Motivation, nicht die Kohle. Du wirst viel mehr Geld verdienen, wenn du es nicht wegen Geld machst. Sondern weil du es liebst.“

Es erfüllt mich extrem, wenn ich Nachrichten bekomme, dass Menschen durch meine Inspirationen so anders im Leben stehen und viel glücklicher sind. Das ist mein Grund, weshalb ich jeden Tag aufstehe und das tue, was ich tue.

Diese Leidenschaft hilft dir dann auch in schlechten Phasen wieder hoch zu kommen:

5. Wenn du am Boden liegst, wirst du nur wieder aufstehen, wenn du eine Leidenschaft hast.

Es wird viele Momente geben, wo du Tiefschläge erleiden musst. Das ist ganz normal und auch wichtig. Lies hier weiter: Warum schlechte Zeiten wichtig sind und wie du wieder herauskommst.

Wenn du in diesen Momenten keine Leidenschaft hast, wirst du aufgeben.

Jeder Mensch der Erfolg hat, weiß genau, wovon ich rede. Erfolgreiche Menschen haben mehr Tiefpunkte in ihrem Leben erlebt, wie jene ohne Erfolg. Du wirst immer wieder neu aufstehen, wenn du dafür brennst, was du tust und es liebst.

FAZIT:

Wenn du im Leben vor der Frage stehst, womit du einmal Geld verdienen und erfolgreich sein möchtest, stelle dir zuerst die Frage: Was macht dir Spaß? Wofür brennst du? Geld darf nie der Hauptantrieb sein. Mache nicht den Fehler, den viele machen: Wertvolle Zeit für Geld eintauschen. Wenn du etwas machst, wofür du eine unglaubliche Leidenschaft hast, kommt das Geld von ganz allein:

„Do what you love!“

Kennst du jemanden, dem es gerade genauso geht?

Teile den Beitrag und hilf auch anderen ihr Leben positiv zu verändern.

Danke für deinen Support!

David

#oneteam

Wie findest du den Artikel?
Beeindruckend
1
Genial
2
Hilfreich
3
Langweilig
3
Motivierend
7
Kommentare ansehen (0)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Unsere Seite verwendet Akisment um Spam Kommentare zu reduzieren. Lerne hier wie Daten von deinem Kommentar verwendet werden.