Die wichtigsten 7 Schritte, um keine Angst vor der Zukunft zu haben und deine Ziele zu erreichen!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Hast du Angst vor der Zukunft, Angst davor die falschen Entscheidungen zu treffen oder den falschen Weg zu gehen? Nicht zu wissen, was man eigentlich machen mĂśchte, den Sinn im Leben zu finden oder nicht gut genug zu sein- das alles macht Angst. Doch was kannst du tun, um diese Ăngste hinter dir zu lassen? In 7 Schritten verrate ich dir, wie du mit der Angst vor der Zukunft umgehst.
WeiĂt du, wir alle haben Angst. Diese Welt da drauĂen – die Gesellschaft, die Wirtschaft, das ganze System macht uns jeden Tag Angst und Druck. Wir Menschen neigen dazu, uns in vielen Bereichen des Lebens einen extremen Druck zu machen weil wir Antworten auf alle Fragen und Probleme finden wollen – weil es angeblich andere schon geschafft haben. Ich glaube das ist Schwachsinn, weil diese Fake- Welt auf Social Media dir das täglich erzählt. Ich sage dir: das ist nicht die Realität. Â
Mich selbst hat dieser Druck fast kaputt gemacht. Diese Angst kann dich innerlich zerstĂśren, bevor du Ăźberhaupt richtig loslegst. Sie hindert dich daran dein Potential auszuschĂśpfen und deine Ziele zu erreichen.Â
MĂśchtest du nicht auch irgendwann dort hinkommen, wo du hin willst und das haben, was du haben mĂśchtest? Sitzt du da – mit dem Kopf in der Vergangenheit oder in der Zukunft, anstatt im wirklichen Leben? Das kann doch nicht glĂźcklich machen,⌠das darf nicht passieren. Wir mĂźssen mit so einer Situation anders umgehen.Â
Wenn du etwas gegen die Angst vor der Zukunft tun mĂśchtest, dann lies dir diese 7 Schritte, die mir dabei geholfen haben damit umzugehen, bis zum Schluss durch.
1. Am Ende musst du glĂźcklich sein, darum geht's im Leben. Das ist der Sinn!
Alle reden auf uns ein: âwir mĂźssen das und wir mĂźssen jenes”. Jeder erklärt dir, welchen Weg du gehen musst und was das Beste fĂźr dich ist. Ich sag dir etwas: du musst auf dieser Welt gar nichts, auĂer glĂźcklich sein. Â
Wie wird man glĂźcklich?Â
Stell dir die Frage: Was willst du? Was liebst du? Versuche dir die Frage nicht durch die Antworten anderer und nicht rational mit deinem Kopf zu beantworten. HĂśr auf dein Herz: Was macht dich glĂźcklich?
Wenn du nur das machst, was andere dir sagen, wirst du unglĂźcklich. Mach endlich das, was dein Herz dir sagt, und du wirst glĂźcklich. Am Ende musst du in den Spiegel schauen kĂśnnen und zufrieden mit dir sein.
2. Wenn du dich dauernd mit anderen vergleichst, wirst du nicht happy sein.
Wir sehen in unserem Umfeld und auf Social Media die ganze Zeit was andere machen, was sie haben, welchen Weg sie gehen, und denken dann vollkommen grundlos, dass bei uns irgendetwas nicht stimmt. Mädchen vergleichen sich auf Social Media mit anderen und denken, dass mit ihrem KÜrper etwas nicht passt. Wir beobachten, wie viele Likes jemand hat, welchen Beruf jemand ausßbt, etc.
Vergleiche dein Leben nicht immer mit Personen, die einen beeindruckenden Weg gegangen sind, um dort zu sein, wo sie jetzt sind. Du musst deinen eigenen Weg finden und glĂźcklich sein – das steht Ăźber allem. Wenn du dich die ganze Zeit mit anderen vergleichst, kannst du mit dem was du jetzt hast gar nicht glĂźcklich sein. Diese dauernden Vergleiche zerstĂśren uns! Daher kommt diese Unzufriedenheit, weil wir nur darauf achten, was andere machen.Â
GewĂśhne dich daran: es wird immer Leute geben, die in irgendetwas besser und schneller sind als du. Nimm dir Social Media nicht als Vorbild- das ist eine fake Welt, die nichts mit der Realität zu tun hat. Ich habe den Eindruck, dass es vielen am Wichtigsten ist, was andere Ăźber sie denken. Leider ist vielen Bestätigung von auĂen wichtiger geworden, als innerlich glĂźcklich zu sein.
Ist das nicht komplett verkehrt?
Wenn du dir immer noch mit dem Gedanken schwer tust, das zu tun, was nur dir gefällt, stell dir einmal folgendes Szenario vor:
Es gibt keinen anderen Menschen auf der Welt, sondern nur dich. Es gibt also niemanden, der dir sagt, was du zu tun hast oder welchen Weg du gehen sollst. Die Umwelt, wie du sie jetzt gerade kennst, ist komplett ausgeblendet. Es ist still, du wärst du selbst und du gehst nur deinen Weg. Glaubst du nicht, dass dann 99% deiner Ăngste fĂźr die Zukunft und dein innerer Druck weg wären? Und stell dir auch folgende Frage: Welchen Weg wĂźrdest du nun gehen?
Versuche die Meinung anderer auszublenden, sonst machst du dir zu viel Druck. Das bremst dich aus und du kriegst das GefĂźhl fĂźr nichts gut genug zu sein. Vergiss das alles – richte den Fokus endlich auf dich selbst und lebe fĂźr dich. Nicht fĂźr andere.
DU BIST GUT, WIE DU BIST. Lege den Fokus auf dich und dass DU glĂźcklich bist. Es sind deine Entscheidung!
Am Ende geht es darum happy und zufrieden mit dir selbst zu sein.
3. Es gibt keine richtigen und falschen Entscheidungen. Es geht darum, was du aus deiner Entscheidung machst.
Die meisten haben Angst davor falsche Entscheidungen zu treffen und entscheiden sich gegen den Weg, der sie glĂźcklich machen wĂźrde – keine Entscheidung ist auch eine Entscheidung. Auf diese Art und Weise wirst du allerdings niemals wissen was passiert wäre, wenn du eine andere Entscheidung getroffen hättest. Niemals.
Auch eine ârichtigeâ Entscheidung kann falsch sein – wenn sie dich nicht glĂźcklich macht.Â
Triff die Entscheidung mit deinem Herz â nicht, weil dir da drauĂen jemand sagt, das wäre der beste Weg fĂźr dich. Niemand auf dieser Welt weiĂ so gut wie du, wie du fĂźhlst und was genau in dir vorgeht.
Es gibt Ăźbrigens auch keinen perfekten Zeitpunkt fĂźr eine Entscheidung, den wird es nie geben! Das wichtigste ist, einfach loszulegen!Â
4. Wenn du nie Fehler machst, wirst du immer dort bleiben, wo du bist!
Hab keine Angst Fehler zu machen. Ich sage dir, du musst sogar Fehler machen! Mach Fehler, um zu lernen und um dort hinzukommen, wo du hin willst.
Hast du dich schon gefragt, warum du Angst hast Fehler zu machen? Wieso hast du Angst Entscheidungen zu treffen, die etwas verändern? DU KANNST DAS. Wenn du hinfällst, und am Boden liegst, lerne daraus â aber steh auf und gehe weiter.Â
Jeder, der heute etwas verdammt gut kann, war am Anfang schlecht darin und hat tausende Fehler gemacht, die ihn dort hin gebracht haben, wo er jetzt steht.Â
Ich habe in meinem Leben schon viele Fehler gemacht. Letztes Jahr bin ich ins Ausland gegangen und hab fĂźr eine Firma, die nicht funktionierte, 100.000⏠versenkt. Mittlerweile wissen darĂźber Ăźber hunderttausende Menschen Bescheid. Und? Jeder kann darĂźber urteilen, was er mĂśchte – mir ist es egal, was andere davon halten. Ich habe fĂźr meinen Teil sehr viel davon gelernt, das war gut so und ich bin glĂźcklich. Das ist viel wichtiger, als die Meinung anderer.


















































































































5. Lebe im Moment, nicht in der Vergangenheit oder der Zukunft!
Wenn du mit dem Kopf nur in der Vergangenheit hängst, dann zieht das Leben an dir vorbei. Vergangenheit ist Vergangenheit, versuche daraus zu reflektieren, zu lernen, aber schaue nach vorne und verschwende keine Zeit mehr damit.
Aber: du darfst im Kopf auch nicht in der Zukunft leben. Es ist natĂźrlich wichtig, dass du deine Vision kennst und du sollst wissen, wo du hin willst. Wenn du allerdings dauernd in die Zukunft schaust, hast du nicht den Fokus auf den nächsten Schritt. Du wirst unzufrieden, weil deine Visionen so weit weg sind. Wie sollst du dich dann auf heute fokussieren und mit kleinen Schritten täglich vorankommen? Sei zufrieden mit den kleinen Erfolgen der Gegenwart und denke nicht nur an das groĂe Ziel in der Zukunft, das noch weit weg ist.
Lebe den Moment!
6. Du musst dem Leben Vertrauen schenken. Es kommt alles zu dem Zeitpunkt, wann es soll!
Am Ende fĂźhren alle Puzzleteile zusammen. Das kannst du im Vorhinein gar nicht wissen, denn zu dem Puzzle gehĂśren auch Fehler und falsche Entscheidungen, die sich vielleicht aktuell fĂźr dich komisch und falsch anfĂźhlen langfristig aber genau das Richtige waren.
Ich habe Dinge gemacht, die in diesem Moment nicht gut waren fĂźr mich, sei es ins Ausland zu gehen, berufliche Entscheidungen, private Entscheidungen wie Trennungen etc. – und heute stellt sich heraus: das war extrem wichtig. Das macht alles Sinn! Das Puzzle kommt StĂźck fĂźr StĂźck zusammen. Das musste so passieren. Alle âfalschen” Dinge waren wichtig.
Wenn du dem Leben vertrauen schenkst, aus dem tiefsten Inneren, wird alles so kommen, dass du glĂźcklich bist. Dieser Gedanke tĂśtet deine Angst vor der Zukunft.
Vertraue dem Leben, und vertraue darauf, dass alles zum richtigen Zeitpunkt kommen wird. Wichtig ist: du musst die MÜglichkeiten auch wahrnehmen und etwas dafßr tun! Die Gelegenheiten werden dir nicht zu fliegen, während du täglich vorm Fernseher sitzt. So funktioniert das Leben nicht. Du musst rausgehen, Dinge ausprobieren, Fehler machen und Entscheidungen treffen.
7. Sei dankbar, dass es dir gut geht und dafĂźr was du hast!
Dankbar sein, hilft dir die Angst vor der Zukunft zu Ăźberwinden. Wenn du dir jeden Tag sagst, wofĂźr du wirklich dankbar bist, dann merkst du, was du eigentlich bereits alles hast. Sei nicht fĂźr Generelles dankbar, sondern fĂźr spezifische kleine Dinge. Sei dankbar, dass du mit deiner Mama telefonieren kannst, dass du in deiner Wohnung leben kannst, dass du nicht krank bist. Was soll dann noch Schlimmes kommen, wenn du schon so viel hast? Sei dir bewusst, was du eigentlich alles hast, und konzentriere dich nicht darauf, was du nicht hast.
Ich bin jeden Tag dafĂźr dankbar, dass ich eine gesunde Familie habe und glĂźcklich bin.
FAZIT:
Schau nicht links und rechts oder zu weit nach vorne, schau hinunter auf deinen Weg und probiere jeden Tag besser zu werden und an dir zu arbeiten. Es geht nur darum, wie gut du bist, nicht ob die anderen besser sind. Alles kommt zur richtigen Zeit, hab Vertrauen und keine Angst vor Fehlern und Entscheidungen. Nimm dir selbst den Druck raus und vertraue auf deinen eigenen Weg, dann wird alles klappen. Das Leben ist gerecht.
Du kennst jemanden, dem ein Gedanke an die Zukunft Angst bereitet?
Teile mit diesen Beitrag mit ihm/ihr und verbreite diese Message!
Danke fĂźr deinen Support,
David
#oneteam
Ich finde es wirklich groĂartig was du hier machst- mir hilft das alles sehr viel weiter.
LG Jasmin
Hallo Jasmin!
Vielen Dank fĂźr dein Feedback!
Freut uns zu hĂśren đ
Lg