fbpx
Du liest gerade
Deshalb musst du darauf scheißen, was andere über dich denken

Deshalb musst du darauf scheißen, was andere über dich denken

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es wird immer Personen geben, die eine Meinung über dich haben. Es wird auch immer Menschen geben, die schlecht hinter deinem Rücken reden. Leute reden einfach gerne und das werden sie immer tun, egal welchen Weg du gehst. Das darf dennoch deine Ziele und Wege nicht beeinflussen. Wie du dich von schlechter Rederei distanzieren kannst, und weshalb dir die Meinung andere sogar egal sein muss, erfährst du in diesem Blogartikel.

Als ich vor 5-6 Jahren mit meinem Programmen und Social-Media-Kanälen startete, haben sich so viele Ihre Meinung gebildet und gemeint, dass das kein guter Weg für mich wäre und ich es sowieso niemals schaffen würde. Stell dir nun vor, ich hätte das getan, was mein Umfeld mir damals einreden wollte…? Ich wäre nie da, wo ich jetzt bin und hätte nie meine Ziele erreicht. Mein ganzes Leben hätte ich es bereut, nicht den Weg, den ich gehen wollte, gegangen zu sein.

Du darfst nie deinen Traum aufgeben, nur weil dein Umfeld eine andere Meinung dazu hat. Ändere niemals deinen Weg aufgrund der Meinung anderer.

„Meine Niederlage ist meine Niederlage. Mein Erfolg ist mein Erfolg. Es ist mein Leben.“

Wenn ich Fehler in meinem Leben mache, dann sind das auch automatisch meine Fehler. Menschen zerreißen sich gerne das Maul, wenn andere Fehler machen oder Rückschläge erleiden. So ein Verhalten ist menschlich und ganz normal, denn dadurch heben sich diese Personen auf ein “höheres” Niveau und fühlen sich dadurch besser. Das darf dich aber nicht beeinflussen, was du aus deinem Leben machst.

Wenn du Ziele vor Augen hast, muss dir die “Rederei” egal sein – du musst das ausblenden.

Ich möchte mich nicht für andere Leute verstellen müssen, nur um deren Bild von mir gerecht zu werden. Mir ist es egal, was andere über mich denken. Genau diese Einstellung hat mich in meinem Leben erst richtig frei gemacht und nur so konnte ich meine Träume und Ziele überhaupt erreichen. Wer sich verstellt, um niemanden zu enttäuschen, wird niemals seine Ziele erreichen! 

„Du musst dir treu bleiben und so sein und leben, wie du es für richtig hältst.“

Was hält dich davon ab wirklich erfolgreich zu sein und deine Ziele zu erreichen? Ist es die Meinung der anderen, die dich stoppt – von jenen Menschen, die sich selbst nichts trauen? Hast du Angst Fehler zu machen, da andere dadurch schlecht über dich reden könnten?

Merke dir eines:

Rückschläge und Fehler sind wichtig, wenn nicht sogar das Beste, was dir passieren kann. Warum das so ist, kannst du HIER nachlesen. Deine Fehler sind deine Fehler und es ist auch gut, dass du Fehler machst, damit du daraus lernst und besser wirst. Deine Fehler können den anderen scheißegal sein – es sind deine Fehler genau wie deine Erfolge oder Niederlagen.

Dass Leute über deine Rückschläge reden und deine Fehler beurteilen, damit musst du klarkommen, wenn du einen Weg und ein Ziel vor Augen hast. Leute reden einfach gerne, du wirst das nicht abstellen können – NIEMALS.

Es wird also immer Personen geben, die versuchen dir deinen Weg auszureden. Natürlich ist es hart, wenn die Leute, die im engsten Freundes- und Familienkreis sind, eine andere Meinung haben. Es ist auch vollkommen natürlich, sie wollen dich bei deinen alten Gewohnheiten belassen, weil sie Angst haben, dass du scheiterst oder aus ihrem Kreis ausbrichst. Du siehst es stehen nicht immer schlechte Absichten dahinter! 

Bei mir war das zum Glück innerhalb der Familie nicht der Fall, aber im Freundeskreis immer wieder. Und ich wusste auch, dass es Leute gab, die hinter meinem Rücken schlecht über mich sprachen, zu mir aber sehr freundlich waren. So ein Verhalten zeigt das wahre Gesicht, das hinter den Leuten steckt. Das sind auch immer diejenigen, die sich große, teure Autos kaufen oder die teuerste Kleidung, damit sie bei anderen Leuten toll ankommen und Eindruck schinden können. 

Ich fuhr immer mit dem VW Polo meiner Mama ins Fitnessstudio. Darüber haben die Leute schlecht geredet bzw. gelacht. Es war mir egal, ich brauchte keinen teuren Wagen, um andere zu beeindrucken. Wenn ich mir ein Auto hätte kaufen wollen, dann hätte ich dies ruhig machen können. Mir war es zu dieser Zeit jedoch nicht wichtig! Mittlerweile habe ich mir mein Traumauto gekauft aber bestimmt nicht, um bei irgendjemanden Eindruck zu schinden! Bin ich dadurch nun erfolgreicher als davor? Ein ganz klares NEIN!

„Du bist limitiert im Leben, wenn du dir dauernd Gedanken und Sorgen darüber machst, was andere über dich urteilen.“

Keiner sagt, dass es leicht ist einen eigenen Weg zu gehen. Ich habe mich in meinem Leben immer schon durchkämpfen müssen. Dein Leben wird irgendwann vorbei sein. Wann möchtest du in deinem Leben damit starten, was dich glücklich macht? Wenn du alt bist? Möchtest du mit 80 dasitzen und es bereuen, dass du dein ganzes Leben nur darauf gehört hast, was andere sagen? Ist es dir deine Lebenszeit wert, dass du dich für andere verbiegst?

Wenn es dir auf deinem Weg hilft, kannst du natürlich mit Personen, die dir etwas bedeuten Meinungen austauschen. Es sagt keiner, dass du die Meinung der anderen nicht annehmen darfst. Ich habe mir die Meinung, derjenigen, die mir etwas bedeuten, immer schon angehört. Reflektion ist wichtig, trotzdem musst du nicht derselben Meinung sein. Aber vergiss nicht: du kennst dich selbst am allerbesten, nur du weißt was dich glücklich macht.

„Du musst für dich an erster Stelle stehen und für dich selbst leben. Nicht für andere.“

Suche deinen Selbstwert nicht von außen. Das bedeutet, du darfst niemals Dinge tun, um andere glücklich zu machen, wenn dich die Sache eigentlich unglücklich macht. Dadurch steigerst du deinen Selbstwert nicht – du fakest ihn nur. Auf die Art und Weise wirst du nie zufrieden mit dir sein. Im Gegenteil du landest in einer Abwärtsspirale…

Selbstwert und Selbstbewusstsein haben übrigens nichts mit Egoismus zu tun. Egoistisch bist du nur dann, wenn du anderen mit deinem Vorhaben schadest und rücksichtslos bist.

„Du darfst niemals nur leben, um die Meinung anderer zu befriedigen und ausschließlich für andere da zu sein.“

Natürlich ist es schön andere glücklich zu machen, aber zuerst musst du selbst mit dir im Reinen sein. Mich macht es auch glücklich, wenn ich andere bei Ihren Zielen und Vorhaben unterstützen und inspirieren kann. Das war schon immer mein Ziel. Der Weg dorthin war lang und ich musste zuerst an mir und meinem Fundament arbeiten und selbst glücklich werden. Das gilt für alle Bereiche – ob Job oder Beziehung. Wie willst du deinen Partner glücklich machen, wenn du mit dir selbst nicht im Reinen bist? Dein Fundament muss stabil sein, um darauf aufbauen zu können. 

FAZIT:

Ich glaube die Kunst glücklich und frei zu sein liegt darin, dass du es wirklich schaffst dich auf dich selbst zu fokussieren und auszublenden, was andere über dich denken/sagen. Es liegt nicht unter deiner Kontrolle, ob die Leute über dich reden. Sie werden es tun egal wie du darüber denkst. Das kannst du nicht beeinflussen. Was du beeinflussen kannst ist, wie du auf die Kommentare anderer reagierst bzw. wie sehr dich solche Dinge befassen. Konzentriere dich ausschließlich darauf, was du steuern kannst und was dich deinem Ziel näher bringt.

Du kennst jemanden, dem dieser Artikel helfen könnte?

Teile mit ihm diesen Beitrag und verbreite diese Message!

Danke für deinen Support,

David

#oneteam

Wie findest du den Artikel?
Beeindruckend
33
Genial
24
Hilfreich
29
Langweilig
1
Motivierend
23
Kommentare ansehen (0)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Unsere Seite verwendet Akisment um Spam Kommentare zu reduzieren. Lerne hier wie Daten von deinem Kommentar verwendet werden.