Gesunde Subways mit viel Protein

Subways mit über 65g Protein zum selbst machen!
Ihr habt richtig Lust auf ein leckeres Chicken Teriyaki oder Tuna Sub?
Dann seid ihr hier genau richtig, denn wir haben die leckeren Sandwiches für euch in 3 gesunden und proteinreichen Varianten nachgemacht.
So werden die Subway Rezepte zubereitet:
Programm
» FIT&SHREDDED
Schwierigkeitsgrad
» einfach
Zubereitungszeit (inkl. Backzeit) für einen Sub
» ca. 50 Min.
Zutaten
Für den Teig (1 Sub):
- 100g Mehl
- 100g Skyr
- 1 TL Backpulver
Grund Belag:
- Eisbergsalat
- Tomaten
- Paprika
- Gurken
- rote Zwiebeln
Füllung 1: Chicken Teriyaki
- 170g Hähnchenfilet
- 2 EL getröstetes Sesamöl oder normales Öl
- 1/2 Zehe Knoblauch
- etwas frisch gehackten Ingwer
- 40ml Sojasoße
- 20g Honig
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Sesam
Füllung 2: Thunfisch
- 75g Thunfisch (in Salzlacke)
- 50g Skyr
- 1 TL Senf
- 2 EL Mais
- Paprika Pulver
- Gewürze: Knoblauch, Salz, Pfeffer
Füllung 3: Big Mac
- 150g Rinderhack fettreduziert
- ein paar Gewürzgurken
- Gewürze: Salz, Pfeffer
Big Mac Soße:
- 1 TL Senf
- 1 TL Ketchup light
- 2 EL fettarmen Joghurt
Zubereitung
Subway Brote:
- Den Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Für den Teig Dinkelmehl, Skyr, Backpulver und eine Prise Salz zu einem Teig verarbeiten und in drei gleich großen Stücke teilen.
- Die Teigstücke gleichmäßig dünn ausrollen, allerdings nicht zu dünn damit die Brote schön aufgehen.
- Die ausgerollten Teigstücke auf ein Backblech für ca. 15 Min. in den vorgeheizten Backofen schieben bis sie goldbraun sind.
Grund Belag:
- Alle Zutaten (Salat, Tomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel) in dünne Scheiben schneiden.
Chicken Teriyaki:
- Das Öl in die Pfanne geben und heiß werden lassen.
- Das Hähnchenfilet in kleine Stücke schneiden und mit Knoblauch und Ingwer in die Pfanne geben und so lange anbraten, bis das Hähnchen fast durch ist.
- Mit Sojasoße, Apfelessig und Honig ablöschen.
- Bei mittlerer Hitze alles immer wieder umrühren und köcheln lassen bis eine sämige feste Masse entsteht.
- Zum Schluss noch etwas Sesamöl darüber verteilen.
Thunfisch:
- Das Wasser aus dem Mais und dem Thunfisch abtropfen lassen.
- Thunfisch, Mais, Skyr, Senf und Paprika Pulver in eine Schüssel geben und alles zu einer Masse rühren.
- Nach Belieben mit etwas Salz, Pfeffer oder Knoblauch würzen.
Big Mac:
- Etwas Olivenöl in die Pfanne geben und warm werden lassen.
- Das Rinderhack scharf anbraten und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
- Gewürzgurken dazu geben.
Big Mac Soße:
- Senf, Ketchup und fettarmen Joghurt in eine Schüssel geben und vermengen.
- Gerne noch nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
Subway Belegen:
- Das Subway Brot halbieren.
- Salat, Tomaten, Gurken und Zwiebel auf dem Brot verteilen.
- Die Füllung eurer Wahl darauf geben, das Brot zusammenklappen und genießen! 🙂
Nährwerte für das Chicken Teriyaki Sub
Kohlenhydrate
82g
Kalorien
637
Fett
3g
Eiweiß
65g
Nährwerte für das Thunfisch Sub
Kohlenhydrate
74g
Kalorien
554
Fett
3g
Eiweiß
56g
Nährwerte für das Big Mac Sub
Kohlenhydrate
75g
Kalorien
669
Fett
14g
Eiweiß
57g
Tipp
Die Subs eignen sich übrigens perfekt für unterwegs, für zwischendurch und ebenso als schnelles Mittag- oder Abendessen!


















































































































Viel Spaß beim Zubereiten der Mahlzeit! Teile uns gerne in den Kommentaren mit wie dir das Rezept geschmeckt hat.
Lust auf über 70 leckere Rezepte? In meinen Kochbüchern: Shredded Kitchen und Muscle Kitchen findest du weitere zielführende Gerichte.
Willst du auch endlich in die Topform deines Lebens kommen?
Werde jetzt Teil von Fit&Shredded und hole dir gemeinsam mit über 24.000 Menschen die beste Form deines Lebens.
David
#oneteam
Hi,
Ich habe wahnsinnig Bock das Rezept in meine Ernährung zu integrieren und hab gleich das Rezept für das Chicken Teriyaki in MyFitnessPal abgetippt und hab versucht alles akkurat einzugeben. Statt 82g Carbs, 3g Fett, 65g Protein und 637kcal komme ich auf folgendes: 113g Carbs, 14g Fett, 65g Protein und 850kcal. Über 200kcal Unterschied bei gleichen Mengen ist schon sehr komisch. :/
Werds natürlich trotzdem ausprobieren, aber wäre interessant zu wissen woher das kommt.
LG Timmi