fbpx
Du liest gerade
Top 10 Low Fat Rezepte zum Abnehmen

Top 10 Low Fat Rezepte zum Abnehmen

Meaplrep Kartoffelauflauf

Low Fat Rezepte mit unter 20g Fett für deinen Fettverlust

Um maximal Körperfett zu verlieren, ist es essentiell ein Kaloriendefizit zu erreichen. Dabei müssen weniger Kalorien konsumiert werden, als man verbraucht und dies konstant über eine längere Zeit. Fett als Makronährstoff ist per se nicht ungesund oder nachteilig, wenn es um das reine Fett verlieren geht. Jedoch weißt Fett 9,3 kcal pro Gramm auf, während Proteine und Kohlenhydrate nur 4,1 kcal pro Gramm haben. Deshalb ist es definitiv sinnvoll den Konsum an Fetten auf ein gesundes Maß zu reduzieren, denn Fette sind für den menschlichen Körper essentiell, sprich er benötigt es um zu überleben! Aus diesem Grund ist es überhaupt nicht ratsam eine “no fat” Diät zu machen.

Um dennoch nicht zu viel unnötiges Fett zu konsumieren, haben wir in diesem Artikel die besten Low Fat Gerichte zusammengefasst.

Du willst weitere Rezepte, die dir helfen abzunehmen? Shredded Kitchen beinhaltet meine leckersten 70 Rezepte für den Muskelaufbau.

Guten Genuss mit den folgenden Low Fat Rezepten.

1. Low Fat Protein Mini Pizzen

Dieses proteinreiche Low Fat Rezept ist super einfachschnell zubereitet und perfekt für die Diät geeignet. Darüber hinaus sind sie eine köstliche Alternative zur gewöhnlichen Pizza! Mit nur wenigen Zutaten könnt ihr eine leckere Mahlzeit zaubern! Das Rezept eignet sich zudem auch besonders gut für einen Mealprep!

Da sagen wir nur – Buon Appetito!

Zutaten

  • 250 g Magerquark
  • 80 g Dinkelmehl
  • 5 g Backpulver
  • 1 Ei
  • 1 TL getrocknete Kräuter
  • Salz, Pfeffer

Toppings:

  • Tomatenpassata
  • Zwiebeln
  • Mais
  • Tomaten
  • Paprika
  • geriebener fettarmer Mozzarella
  • fettarmer Schinken
  • Etc.

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. In einer Schüssel Magerquark, Dinkelmehl, Backpulver und Ei vermischen. Mit den getrockneten Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in 5 Portionen teilen, und diese anschließend zu Kreisen (Ø ca. 13 cm) formen. Der Teig kann etwas kleben, deshalb gelingt das am besten mit befeuchteten Händen.
  4. Die Pizzen nun im Ofen etwa 15 Minuten backen.
  5. In der Zwischenzeit die Toppings vorbereiten. Da ist eure Kreativität gefragt. Ihr könnt die Pizzen nach Lust und Laune belegen.
  6. Nach den 15 Minuten, die Pizzen rausnehmen mit der Tomatenpassata bestreichen, mit den Toppings nach Wahl belegen und mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen.
  7. Im Ofen für weitere 10 Minuten backen, bis der Käse goldbraun wird.

Nährwerte pro Pizza (ohne Toppings)

Kohlenhydrate
14g

Kalorien
104

Fett
1g

Eiweiß
9g

Tipp

Wer möchte, kann die fertigen Mini Pizzen noch mit frischen Kräutern garnieren. Außerdem eignen sich die Mini Pizzen auch hervorragend als Meal Prep für die Arbeit oder Uni/Schule.

2. Gesunder Kartoffel Hähnchen Auflauf ohne Fett

Goldgelbe Kruste und bunter Inhalt, dieser leckere Auflauf begeistert nicht nur mit viel Protein und wenig Fett, sondern auch mit Geschmack. Ein echter Sattmacher und dazu noch super schnell und einfach zubereitet.

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 250 ml Rama Cremefine 7% Fett
  • 500 g Hähnchenfleisch
  • 500 g Blattspinat (tiefgefroren)
  • 100 g Cherrytomaten
  • 100 g Light Käse zum Überbacken
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen
  2. Kartoffeln waschen, in dünne Scheiben schneiden und die Hälfte davon in die Auflaufform geben.
  3. Anschließend die Zwiebel ebenfalls in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit dem Blattspinat über den Kartoffeln verteilen.
  4. Nun das Hähnchenfleisch in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Cherrytomaten in die Form geben.
  5. Die restlichen Kartoffeln verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen und Rama Cremefine hinzugeben.
  6. Den Kartoffel Auflauf nach ca. 30 min aus dem Ofen holen und den geriebenen light Käse verteilen und nochmal für ca. 15 min in den Ofen geben.
  7. Leicht abkühlen lassen und genießen!

Nährwerte pro Portion (von insgesamt 4 Portionen)

Kohlenhydrate
46g

Kalorien
488

Fett
12g

Eiweiß
46g

Tipp

Wer diesen Kartoffelauflauf vegetarisch genießen möchte, kann das Huhn z.B. durch Feta light ersetzen, hat dadurch aber etwas mehr Fett!

3. Low Carb Thunfischboden Pizza

Diese Low Fat Thunfischboden-Pizza überzeugt euch nicht nur von den Nährwerten, sondern auch im Geschmack. Perfektes Gericht für deine nächste Diät!

Zutaten

  • 150 g Thunfisch (naturale-ohne Öl)
  • 40 g passierte Tomaten
  • 2 Eier
  • ½ Zwiebel
  • Belag nach Wahl

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180°C (Umluft) vorheizen.
  2. Den Thunfisch mit einem Dosenöffner vorsichtig öffnen, gut abtropfen lassen und in einer Schüssel mit 2 Eiern mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Aus der Masse eine Pizza formen und auf das Backpapier glatt pressen.
  5. Für ca. 15 Min backen, bis der Thunfischboden fest ist.
  6. Thunfischboden herausnehmen.
    Vorsicht: heiß!
  7. Mit den passierten Tomaten bestreichen. Zwiebel schneiden und darüber verteilen. Danach für weitere 10 Minuten backen.
  8. Thunfischboden-Pizza herausnehmen und servieren.
    Vorsicht: heiß und lecker!

Nährwerte pro Portion (ohne Beleg)

Kohlenhydrate
6g

Kalorien
372

Fett
13g

Eiweiß
56g

Tipp

Zu der Low Fat Thunfischboden-Pizza passt am Besten Feta Käse. Den Feta mit den Händen in kleine Stücke brechen und verstreuen.

4. Low Fat Chicken Curry Rezept – perfekt für die Diät!

Wenn es einmal schnell gehen muss, dann ist unser einfaches Low Fat Chicken Curry die Lösung. Kein aufwendiges Kochen, simple Zutaten und im Handumdrehen zubereitet, so muss es sein.

Unser Chicken Curry ist ein super leckeres und schnelles Rezept, das sich nicht nur für die Diät eignet!

Zutaten

  • 50 g Reis (Trockengewicht)
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Olivenöl
  • 200 g Hähnchenbrust
  • 125 ml Rama Cremefine 7%
    (oder Kokosmilch light)
  • etwas Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • Currypulver oder Currypaste

Zubereitung

  1. Reis nach Anleitung kochen.
  2. Währenddessen die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. Das Hühnerfleisch waschen, trocken tupfen und würfeln.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Zwiebelstücke und das Hühnerfleisch anbraten.
  4. Nach ein paar Minuten Rama Cremefine (oder Kokosmilch) mit einem Schuss Wasser hinzufügen, anschließend die Currypaste oder das Currypulver dazugeben. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken
  5. Das Chicken Curry mit dem gekochten Reis auf einen Teller servieren. Mahlzeit!

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
45g

Kalorien
520

Fett
14g

Eiweiß
53g

Tipp

Wer mag kann noch Gemüse wie Karotten und/oder Paprika dazu anbraten!

Aufgepasst: Du weißt oft nicht was du kochen sollst, das lecker und trotzdem gesund ist?

5. Gesunde Curry Bowl

Unsere Curry Bowl ist ein wahrer Genuss für alle Curry Liebhaber und eignet sich noch dazu perfekt als Low Fat Rezept!

Zutaten

  • 300 g Hähnchenbrustfilets
  • 100 g Champignons
  • 180 g Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 Paprikas
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 150 g Reis
  • frischen Koriander
  • 1 Jungzwiebel
  • 1 TL Olivenöl
  • Gewürze: Zimt, Kurkuma, Curry Pulver, Chilli Flocken, Pfeffer und Salz

Zubereitung

  1. Paprikas und Champignons waschen und kleinschneiden.
  2. Die Hähnchenfilets kalt abbrausen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
  3. Tomaten ebenfalls waschen und vierteln.
  4. Die Knoblauchzehen abziehen und gemeinsam mit den Zwiebeln fein schneiden.
  5. Im nächsten Schritt Reis mit der doppelten Menge Wasser zum leicht zum köcheln bringen und so lange kochen bis das Wasser komplett verdunstet ist.
  6. In einer beschichteten Pfanne 1 TL Olivenöl erhitzen. Zuerst Knoblauch und Zwiebeln in die Pfanne geben und kurz anbraten.
  7. Anschließend die Paprikawürfel und Hähnchenstreifen hinzugeben und mitbraten.
  8. Zum Schluss Tomatenmark, Tomaten und Champignons hinzufügen und das Ganze für etwa 15 bis 20 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  9. Währenddessen die Jungzwiebel und den Koriander waschen und klein hacken.
  10. Zum Schluss das Curry mit den Gewürzen würzen und mit Jungzwiebel und Koriander garnieren!
  11. Reis hinzumischen und fertig ist unsere super leckere Curry Bowl!

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
149g

Kalorien
1078

Fett
10g

Eiweiß
90g

Tipp

Alternativ zum Reis kann auch Brot verzehrt werden. Wählt zusätzliches Gemüse nach persönlicher Vorliebe.

6. Low Fat Dönerrolle

Diese Low Fat Variante ist super schnell und einfach zubereitet! Die Döner Rolle eignet sich durch die geringe Kalorienanzahl perfekt zum Fett verlieren und sättigt zusätzlich enorm.

Zutaten

Für die Rolle:

  • 250 g Magerquark
  • 100 g geriebener Light-Käse
  • 3 Eier
  • 1 TL Gyros-Gewürz

Für den Belag:

  • 300 g Hähnchenbrust
  • 200 g Magerjoghurt
  • 30 g Salat
  • 1 Tomate
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Zwiebel
  • 1 EL Gyros-Gewürz
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Magerquark, geriebenen Käse, Eier und Gewürze in eine Schüssel geben und verrühren.
  3. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
  4. Den Teigboden im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten backen und anschließend aus dem Ofen nehmen.
  5. Salat waschen. Anschließend Salat, Zwiebeln und Hähnchen in Streifen schneiden.
  6. Die Tomate in Scheiben schneiden.
  7. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenbrust anbraten und mit Gyros-Gewürz, Salz sowie Pfeffer würzen.
  8. Die Knoblauchzehe schälen und klein hacken danach mit Magerjoghurt vermengen.
  9. Den Teigboden mit der Knoblauchsoße bestreichen und mit Salat, Hähnchen, Tomaten und Zwiebeln belegen.
  10. Nun den Teigboden einrollen und fertig ist die leckere Dönerrolle!

Nährwerte pro Rolle

Kohlenhydrate
16g

Kalorien
513

Fett
15g

Eiweiß
77g

Tipp

Für den Belag könnt ihr selbstverständlich andere Zutaten verwenden, gestaltet die Döner Rolle nach euren Präferenzen!

7. Low Fat Kartoffelspalten

Unsere knusprigen Kartoffelspalten sind eine köstliche Abwechslung zu den ungesunden Country Potato Wedges aus dem Tiefkühlregal, die vergleichsweise viel Fett aufweisen.

Mit unserem raffinierten und einfachen Kartoffelspalten-Rezept könnt ihr in kurzer Zeit einen leckeren Snack oder eine perfekte Beilage zaubern!

Zutaten

  • 300 g Kartoffeln
  • 100 g Magerquark
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • frischen oder gefrorenen Schnittlauch

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Kartoffeln gut waschen und in Spalten schneiden.
  3. Anschließend die Kartoffelspalten mit Olivenöl und Paprikapulver in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen.
  4. Nun den Inhalt der Schüssel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen etwa 30-40 Minuten goldbraun backen.
  5. In der Zwischenzeit Magerquark mit einem Schuss Wasser mischen und cremig rühren.
    Knoblauchpulver und Schnittlauch hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die knusprigen Potato Wedges herausnehmen und mit dem Dip servieren.

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
51g

Kalorien
339

Fett
5g

Eiweiß
18g

Tipp

Unsere vegetarischen Low Fat Kartoffelspalten sind kalorienarm und ideal als Snack für die Arbeit, die Schule, die Uni oder einfach für unterwegs!

8. Gesunder Gnocchi Spinat Auflauf

Keine Idee was es heute zum Abendessen gibt? Wie wäre es mal mit diesem gesunden Low Fat Gnocchi Spinat Auflauf? Dieses proteinreiche Rezept ist super einfachschnell zubereitet und perfekt für die Diät geeignet. Mit nur wenigen Zutaten könnt ihr eine leckere Mahlzeit mit 65 Gramm Eiweiß zaubern!

Zutaten

  • 400 g Blattspinat (tiefgefroren)
  • 250 g Gnocchi
  • 100 ml Wasser
  • 250 ml Rama Cremefine 7%
  • 125 g light Mozzarella
  • 250 g Cherrytomaten
  • 350 g Hähnchenbrust
  • 1 Zwiebel
  • Currypulver
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Für den Auflauf zunächst das Backrohr auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Den Spinat mit 100 ml Wasser in einem Topf geben, aufkochen und zugedeckt ca. 3-4 Minuten garen, bis der Spinat aufgetaut ist. Rama Cremefine untermischen und mit etwas Currypulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Das Ganze nun auf mittlerer Hitze etwa 4 Minuten köcheln lassen.
  4. Währenddessen die Gnocchi nach Packungsanweisung zubereiten.
  5. Anschließend die Zwiebel klein schneiden, die Cherrytomaten halbieren und die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
  6. Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl erhitzen und darin die Zwiebelstücke und das klein geschnittene Hähnchen anbraten.
  7. Sobald das Hähnchen durch ist die Cherrytomaten und die Gnocchi dazugeben. Alles kurz knusprig anbraten.
  8. Die Gnocchi-Hähnchen Mischung und die Spinatsauce in eine Auflaufform geben und zusammen vermischen.
  9. Zum Schluss den Mozzarella in Scheiben schneiden und über die Spinatsauce legen.
  10. Das Ganze nun im Ofen etwa 15 Minuten goldbraun backen. Fertig ist der köstliche Gnocchi Spinat Auflauf!

Nährwerte pro Portion (von insgesamt 2 Portionen)

Kohlenhydrate
48g

Kalorien
630

Fett
18g

Eiweiß
65g

Tipp

Falls du die vegetarische Option bevorzugst, kannst du statt dem Hähnchen geräucherten Tofu nehmen.

9. Low Fat Flammkuchen Rezept

Lecker Schmecker! Wie wäre es mal mit Low Fat Flammkuchen?
Heiß aus dem Ofen schmeckt unser knusprig-dünner Flammkuchen einfach herrlich!

Gegenüber einer herkömmlichen Pizza ist unser Flammkuchen hauchdünn, leicht und dennoch intensiv im Geschmack. Nicht nur der Geschmack, sondern auch die Nährwerte überzeugen. Dieser Vollwert-Flammkuchen ist eine wahre Geschmacksexplosion!

Zutaten

Zutaten für den Teig

  • 100 g Vollkornmehl
  • 120 g Magerquark
  • ½ TL Backpulver
  • 20 ml Wasser

Zutaten für den Belag

  • 2 Stücke Frühlungszwiebel
  • 50 g fettarmer Schinken
  • 1 EL fettarmer Sauerrahm

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Vollkornmehl, Magerquark, Backpulver und Wasser miteinander vermengen bis eine Teigmasse entsteht.
  3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Aus der Masse ein Flammkuchen formen und auf das Backpapier glatt streichen.
  5. Für ca. 10 Min backen, bis der Teigboden fest ist.
  6. Flammkuchenboden herausnehmen.
    Vorsicht: heiß!
  7. Mit dem fettarmen Saurrahm bestreichen. Zwiebel sowie Schinken schneiden und darüber verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Und für weitere 10 Minuten backen.
  8. Den fertigen Flammkuchen herausnehmen und servieren.

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
78g

Kalorien
500

Fett
4g

Eiweiß
38g

Tipp

Dieser Flammkuchen kann beliebig belegt werden. Ob klassisch nach Elsässer Art oder süßlich mit Apfel und Zimt. Schmecken tut der feurige Kuchen für den geringen Fettanteil garantiert!

10. High Protein Honey Cashew Chicken

Wenn du mal wenig Zeit hast zum Kochen, dann ist unser einfaches Low Fat Honey Cashew Chicken-Rezept genau das Richtige für dich!

Unser Honey Cashew Chicken ist ein super leckeres und schnelles Rezept, das im Handumdrehen zubereitet ist und nur simple Zutaten benötigt!

Zutaten

  • 150 g Hühnerbrust
  • 1 TL Olivenöl/Butter
  • 200 g Brokkoli (frisch oder tiefgefroren)
  • 1/2 Paprika
  • 1 EL Honig
  • 30 ml Sojasauce
  • 2 TL Sesam
  • 2 Stück Frühlingszwiebel
  • 15 g Cashew Nüsse (Natur)

Zubereitung

  1. Die Hühnerbrust in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit 1 TL Butter/Olivenöl anbraten.
  2. In der Zwischenzeit Frühlingszwiebel und Paprika waschen und ebenfalls klein schneiden.
  3. Das fertig angebratene Huhn auf einem Teller beiseite stellen. Nun in der gleichen Pfanne Frühlingszwiebel, Paprika und den Brokkoli anbraten.
  4. In der Zwischenzeit die Sauce vorbereiten. Dafür in einer Schüssel Sojasauce, Honig und Sesam geben und so lange rühren bis sich der Honig aufgelöst hat.
  5. Anschließend das Huhn, die Sauce und die Cashew-Nüsse in die Pfanne zu dem Gemüse geben und noch einmal aufkochen lassen, bis die Sauce dickflüssig wird.
  6. Fertig ist das leckere „Honey Cashew Chicken“- Gericht!

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
22g

Kalorien
490

Fett
19g

Eiweiß
52g

Tipp

Zu diesem Gericht passt sehr gut eine Portion Reis, sofern du die Kalorien offen hast.

Viel Spaß beim Zubereiten der Mahlzeiten! Teile uns gerne in den Kommentaren mit welches Rezept dir am besten geschmeckt hat. Hier gelangst du zu den Top Haferflocken Rezepten.

Lust auf über 70 leckere Rezepte? In meinen Kochbüchern: Shredded Kitchen und Muscle Kitchen findest du weitere schmackhafte Gerichte.

Willst du auch endlich in die Topform deines Lebens kommen?

Werde jetzt Teil von Fit&Shredded und hole dir gemeinsam mit über 24.000 Menschen die beste Form deines Lebens.

David

#oneteam

Wie findest du den Artikel?
Beeindruckend
11
Genial
34
Hilfreich
6
Langweilig
0
Motivierend
6
Kommentare ansehen (0)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Unsere Seite verwendet Akisment um Spam Kommentare zu reduzieren. Lerne hier wie Daten von deinem Kommentar verwendet werden.