Der hohe Proteinanteil gepaart mit guter Sättigung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten macht Magerquark bzw. Topfen zu einem Lieblings-Lebensmittel der meisten Menschen. Deshalb auch die besten 9 Magerquark Rezepte als Zusammenfassung.
Magerquark hat wie bereits erwähnt vielerlei Einsatzmöglichkeiten. Wir haben für dich die besten Rezepte zusammengefasst und waren dabei selbst erstaunt darüber was alles mit Magerquark möglich ist. Von Bowl bis zu Milchschnitten ist alles dabei.
Du willst weitere Rezepte, die dir helfen abzunehmen? Shredded Kitchen beinhaltet meine leckersten 70 Rezepte für die Diät.
Guten Genuss mit den folgenden Top Magerquark Rezepten.
1. Proteinbombe

Dieses schnelle und einfache Proteinbomben-Rezept ist nicht nur sehr proteinreich, sondern auch unglaublich sättigend!
Besonders lecker wird die Proteinbombe mit dem richtigen Topping: Hierfür eignen sich zum Beispiel frisches Obst, Apfelmus oder auch Nussmus.
Zutaten
- 30 g zarte Haferflocken
- 250 g Magerquark/Magertopfen
- 1 TL ungesüßter Backkakao
- 1-2 Spritzer Süßstoff
- etwas Wasser
- Toppings: Früchte nach Wahl, Honig, Nussmus
Zubereitung
- Die Haferflocken mit dem Backkakao und etwas Süßstoff in einer Schüssel vermengen und so viel Wasser hinzufügen, bis alles bedeckt ist.
- Das Ganze für etwa 2 Minuten in die Mikrowelle geben bis eine cremige Masse entsteht. Falls keine Mikrowelle vorhanden ist, können die Haferflocken auch in einem Kochtopf am Herd unter ständigem Rühren zubereitet werden. Sobald sie fertig sind, die Haferflocken wie einen „Boden“ in ein geeignetes Gefäß geben.
- Den Magerquark mit ganz wenig Wasser und etwas Süßstoff in einer getrennten Schüssel cremig rühren und anschließend auf den Haferflocken-Boden geben.
- Nun noch ein paar Früchte drauflegen und fertig ist die Proteinbombe.
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
32g
Kalorien
322
Fett
4g
Eiweiß
37g
Tipp
Die Proteinbombe eignet sich auch hervorragend als Meal-Prep!
2. Low Carb Proteinmilchschnitten

Jeder kennt es während der Diät – der Heißhunger nach etwas Süßem, wie zum Beispiel nach Milchschnitten, der sich ab und zu heranschleicht. Aus diesem Grund haben wir eine gesunde Variante davon zusammengestellt.
Zutaten
Für die Schnitten:
- 2 Eier
- 60 g Proteinpulver Schoko
- 30 g Backkakao
- 1 EL Backpulver
- Flavdrops Schokolade oder wenn diese nicht vorhanden: etwas Süßstoff
Für die Creme:
- 250 g Magerquark
- 30 g Proteinpulver Vanille
- Flavdrops Vanille oder wenn diese nicht vorhanden: etwas Süßstoff
Zubereitung
- Das Backrohr auf 160 Grad vorheizen.
- Alle Zutaten für die Schnitte vermengen und auf einem Blech mit Backpapier zu einem Rechteck glatt streichen. Für 10 Minuten ins Backrohr geben.
- In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Creme vermengen. Sobald der Teig fertig gebacken ist, diesen ein bisschen abkühlen lassen.
- Anschließend den Teig der Länge nach durchschneiden und diesen dann nochmal in der Mitte teilen, mit der Creme bestreichen und zuklappen.
Aus der Menge werden 5 Milchschnitten!
Nährwerte pro Schnitte
Kohlenhydrate
2g
Kalorien
120
Fett
4g
Eiweiß
19g
Tipp
Wer mag kann die Menge an Zutaten verdoppeln und daraus direkt eine größere Portion machen.
Die gesunden Protein Milchschnitten eignen sich auch hervorragend als Meal Prep!


















































































































3. Quark Himbeere Kuchen

Ein locker-leichtes Kuchenrezept, das ihr perfekt in eure Diät und euren Alltag einbauen könnt, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben!
Zutaten
Für den Boden:
- 110 g zarte Haferflocken
- 180 g ungezuckertes Apfelmus
- 2-3 Spritzer flüssigen Süßstoff
- etwas Zimt
Für die Creme:
- 500 g Magerquark / Magertopfen
- 30 g Proteinpulver eurer Wahl
- 60 ml Wasser
- 100 g Himbeeren
- 2-3 Spritzer flüssigen Süßstoff
Zubereitung
- Das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zuerst alle Zutaten für den Boden vermengen, in eine geeignete Springform füllen, glattstreichen und für 7 Minuten in das Backrohr geben.
- Anschließend alle Zutaten für die Creme vermengen, auf den Boden streichen und nochmals für 30 Minuten in den Backofen geben.
- Nach dem Abkühlen kann der Kuchen noch mit weiteren Himbeeren oder beispielsweise mit Mandelmus verziert werden.
Nährwerte für den gesamten Kuchen
Kohlenhydrate
110g
Kalorien
981
Fett
12g
Eiweiß
108g
Tipp
Statt Himbeeren könnt ihr beliebige Beeren verwenden!
4. High Protein Bowl

Du möchtest eine extra Ladung Eiweiß? Dann bereite dir diese Protein Bowl zu! Mit fast 60 g Protein pro Portion ist diese High Protein Bowl eines der proteinreichsten Rezepte auf unserem Blog! Dabei besteht die Protein-Bowl gerade einmal aus 5 Zutaten! Überzeuge dich selber!
Zutaten
Für die Schnitte:
- 400 g Skyr oder 350 g Magerquark
- etwas Süßstoff
- Erdbeer Flavdrops
(falls vorhanden) - 100 g Beeren
(tiefgefroren oder frisch) - 10 g Zartbitterschokolade Flocken/Raspeln
Zubereitung
- Verrühre den Skyr mit etwas Süßstoff und den Erdbeer Flavdrops (falls vorhanden) in einer Schüssel cremig.
- Toppe das Ganze anschließend mit Beeren und den Schokoladen-Flocken.
- Fertig ist das schnelle und leckere Protein Dessert!
Statt den Beeren, kann natürlich jedes andere Obst genommen werden!
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
35g
Kalorien
385
Fett
6g
Eiweiß
45g
5. Low Fat Cheesecake

Fluffig, cremig und unglaublich lecker! Dieser Low Fat Cheesecake ist nicht nur schmackhaft anzusehen, sondern kann individuell gestaltet werden. Gesunder Cheesecake für Naschkatzen!
Zutaten
Für den Boden:
- 3-4 Stücke Knäckebrot
- 2 EL Apfelmus
Für die Creme:
- 200 g Magerquark
- 1 Ei
- 1 EL Proteinpulver Vanille
- 1 EL Speisestärke
- 3 EL Magerjoghurt
Zubereitung
- Das Backrohr auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Springform (20 cm Durchmesser) mit neutralem Fett (Backfett, Butter, Margarine, Schmalz oder Öl) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Knäckebrot in kleine Stücke brechen, mit Apfelmus vermischen und in die Springform geben. Die Basis glatt streichen und zu einem Boden andrücken.
- Nun zum oberen Teil des Cheesecakes: 200 g Magerquark in einer Schüssel mit Ei, Honig, Speisestärke und Joghurt cremig rühren und anschließend in die Springform füllen.
- Käsekuchen für ca. 40 Minuten backen, herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Nährwerte pro 100g
Kohlenhydrate
20g
Kalorien
130
Fett
3g
Eiweiß
10g
Tipp
Dieser Käsekuchen kann mit Beeren, Cashewkernen oder Haferflocken verziert und verzehrt werden.
6. Protein Muffins

Unsere Protein Muffins mit Apfelmus-Topping sind der ideale Eiweißsnack für unterwegs oder zwischendurch!
Zutaten
- 70g zarte Haferflocken
- 80g Magerquark
- 2 Eiklar
- 1/2 TL Backpulver
- 2 Spritzer Süßstoff oder 2 EL Xucker light oder Flavdrops (Je nachdem was ihr Zuhause habt)
- etwas Wasser
- ungezuckertes Apfelmus
Zubereitung
- Für die Protein Muffins einfach alle Zutaten bis auf das Apfelmus mixen und dann anschließend in eine Muffin-Form verteilen – Wir bevorzugen und empfehlen euch eine Silikonform zu verwenden!
- Die Muffins anschließend im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 30 Minuten backen.
- Die fertigen Muffins aus dem Ofen nehmen, kurz auskühlen lassen und mit dem Apfelmus garnieren!
Nährwerte für gesamte Menge
Kohlenhydrate
90g
Kalorien
562
Fett
8g
Eiweiß
30g
Tipp
Gerne kann man die Muffins auch weiter aufpeppen, zum Beispiel mit Beeren oder klein geschnittenen Apfelstücken, die man in den Teig untermischt – Hier könnt ihr gerne experimentieren und den perfekten Muffin für euch finden!
7. Low Carb Protein Bounty Skyr Bowl

Dieses leckere Low Carb Rezept ist super einfach und schnell zubereitet. Eine gesunde Alternative zum Bounty Riegel! Perfekt fürs Abnehmen geeignet und passt genau in die Diät. Das leckere Dessert überzeugt nicht nur mit Geschmack, sondern auch mit 30g Eiweiß.
Zutaten
Für die Creme:
- 250g Skyr oder Magerquark
- 15g Kokosraspeln
- etwas Süßstoff
Für das Topping:
- 2 TL Backkakao
- etwas Süßstoff
- etwas Wasser
- Stück Bitterschokolade
Zubereitung
- In einer Schüssel Skyr oder Magerquark, Kokosraspeln und etwas Süßstoff geben. Alle Zutaten miteinander gut vermengen.
- Anschließend in einer weiteren Schüssel den Backkakao, etwas Wasser und Süßstoff vermischen.
- Die süße Topping-Mischung auf die Skyr oder Quark Creme geben und mit einem klein gehackten Stück der Bitterschokolade dekorieren.
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
13g
Kalorien
284
Fett
12g
Eiweiß
30g
Tipp
Selbstverständlich könnt ihr beim Bounty-Quark auch andere Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft verwenden!
8. Protein Energy Porridge

Ein gutes, ausgiebiges und vor allem sättigendes Frühstück mit köstlichem Geschmack und trotzdem nicht allzu viel Kalorien. Unser Energy Porridge, das euch den nötigen Kick und die richtige Energie für den bevorstehenden Tag liefert
Zutaten
- 20 g Knuspermüsli
- 40 g Haferflocken
- 250 g Magerquark
- ½ Banane
- kalorienfreier Süßstoff (Erythrit oder Xylit)
- Beerenmix
- Erdnussbutter
Zubereitung
- Haferflocken entweder mit Wasser bedecken und in der Mikrowelle warm machen oder die Haferflocken direkt mit heißem Wasser übergießen und alles gut verrühren.
- Ein paar Minuten aufquellen lassen und gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzufügen.
- Anschließend den Magerquark mit kalorienfreier Süßstoff (Erythrit oder Xylit) unterrühren.
- Zum Schluss mit Knuspermüsli, Banane, Beeren und Erdnussbutter toppen.
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
62g
Kalorien
538
Fett
11g
Eiweiß
42g
Tipp
Um einen noch höheren Eiweißgehalt zu erzielen, könnt ihr gerne 30g Proteinpulver nach Wahl unterrühren!
9. Fitness Cheesecake

Cheesecake in Fitness gerechter Form! Cremig lecker und einfach zu machen ohne vielerlei Zutaten. Probiere es aus und lass dich selbst davon überzeugen.
Zutaten
- 250g Magerquark
- 25g Erythrit
- 25g Grieß
- 2 Eier
- 30g Heidelbeeren zum Verzieren
Zubereitung
- Zuerst müsst ihr die Eier trennen und das Eiklar zu Schnee schlagen. Das Eigelb und den Xucker so lange mixen, bis es schaumig wird.
- Den Grieß und Magerquark dazugeben und zum Schluss den Eischnee unter die Masse heben. Ihr könnt die Masse jetzt so wie auf dem Bild in zwei Förmchen geben oder auch eine größere dafür verwenden.
- Das ganze für 20-25 Minuten bei etwa 170-180 Grad backen, bis sie goldbraun sind. Am Schluss den Kuchen noch mit den Heidelbeeren verzieren!
Nährwerte pro Kuchen
Kohlenhydrate
29g
Kalorien
392
Fett
10g
Eiweiß
44g
Tipp
Seid ruhig Kreativ bei der Gewürz- und Toppingauswahl – erstellt euren eigenen Cheesecake!
Viel Spaß beim Zubereiten der Mahlzeiten! Teile uns gerne in den Kommentaren mit welches Rezept dir am besten geschmeckt hat.
Lust auf über 70 leckere Rezepte? In meinen Kochbüchern: Shredded Kitchen und Muscle Kitchen findest du weitere schmackhafte Gerichte.
Willst du auch endlich in die Topform deines Lebens kommen?
Werde jetzt Teil von Fit&Shredded und hole dir gemeinsam mit über 24.000 Menschen die beste Form deines Lebens.
David
#oneteam