Corona: 5 Dinge, die wir aus der schweren Zeit mitnehmen müssen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Es ist Wahnsinn, was gerade auf der Welt abgeht. Ich will auch überhaupt nichts schön reden und würde mir wünschen, dass wir alle gesund aus dieser Corona Pandemie wieder herauskommen. Wir können diese Phase aber auch nutzen, um darüber nachzudenken, was wirklich wichtig ist im Leben. Nimm dir diese paar Minuten Lesezeit für diese wertvollen 5 Tipps, die dir dabei helfen können, dein Leben dank dieser Krise neu zu reflektieren.
Im Leben geht immer alles so schnell dahin, wir realisieren oft gar nicht mehr, was wirklich Priorität hat. Vielleicht ist es gut, dass es nicht immer nur weiter, weiter und weiter geht, sondern es auch mal zu einer Pause – einem Stopp kommt.
In schlechten Zeit kannst du am meisten wachsen und dich weiterentwickeln. Warum gerade schlechte Phasen wichtig dafür sind, habe ich bereits in diesem Beitrag erklärt.
Auch wenn du es vielleicht auf den ersten Blick nicht wahrhaben möchtest, aber möglicherweise kann genau diese Phase dein Leben komplett ins Positive verändern. Lies dir diese Tipps unbedingt bis zum Schluss durch:
1. Nutze die Zeit, um darüber nachzudenken, wo du eigentlich hin möchtest!
Vielleicht gehörst du nun zu denjenigen, die durch Corona gezwungenermaßen viel Zeit haben. Du könntest die wertvolle Zeit jedoch nutzen und darüber nachdenken, was du im Leben eigentlich machen möchtest. Was ist dein Plan? Bist du auf deinem richtigen Weg?
Eine Psychologin, mit der ich gesprochen habe, hat mir einmal erklärt, wie wichtig es ist sich die Zeit zu nehmen das eigene Leben ernsthaft zu reflektieren. Viele Menschen leben einfach nur so in den Tag hinein, keiner denkt über seine Ziele und Wege nach. Doch stell dir vor, du blickst eines Tages zurück und kommst erst dann darauf, dass du die ganze Zeit den falschen Weg gegangen bist, ohne reflektiert zu haben? Vielleicht hättest du etwas ganz anderes machen wollen, was dich viel glücklicher gemacht hätte.
Du verschenkst wertvolle Zeit deines Lebens, wenn du nicht jetzt darüber nachdenkst, was dich glücklich macht und wo du hinwillst. Eine bessere Chance als jetzt, kriegst du vielleicht nie wieder.
2. Lerne die wichtigen Dinge im Leben zu schätzen und sei dankbar!
Von einem Tag auf den anderen können wir uns auf der Welt nicht mehr frei bewegen, wie wir es gewohnt sind. Ich glaube es ist nun an der Zeit zu realisieren, dass Freiheit nicht selbstverständlich ist. Es gibt Menschen auf der Welt, denen es viel schlechter geht und denen keine Chance gegeben wird, dass sie das tun dürfen, was sie möchten.
Die wenigsten von uns sind sich wirklich im Innersten darüber klar, was sie eigentlich haben. Die Ereignisse im Jahr 2020 zeigen uns, wie verletzlich und angreifbar wir Menschen sind. Sie machen uns auch bewusst, wie kostbar Gesundheit ist. Es ist nicht selbstverständlich gesund zu sein.
Stell dir vor, du besitzt eine Milliarde Euro und die „1“ steht für deine Gesundheit. Wenn die 1 wegfällt, sind die ganzen Nullen dahinter nichts mehr wert. Wenn du nicht gesund bist, ist alles andere im Leben auf einmal nebensächlich. Ich denke es ist wichtig gesund zu sein, aber noch viel wichtiger ist es dies auch zu schätzen, als den ganzen unwichtigen Sche*ß, den wir bisher als “wichtig” empfunden haben. Es wäre schön, wenn viele Menschen gerade jetzt aufwachen und realisieren, was im Leben wirklich Priorität hat.
Sei dir also klar darüber, was du hast und sei im tiefsten Inneren dankbar, dass es dir gut geht.


















































































































3. Du kannst die Situation nicht ändern - somit bringt es nichts, deine Energie dafür zu verschwenden!
Kennst du solche Leute, die die ganze Zeit über Probleme sprechen und das Problem mit noch mehr Negativität zufüttern? Sie reden die ganze Zeit, wie schlimm nicht alles ist und was bringt es? Nichts, außer dass du den ganzen Tag schlecht drauf bist.
Es gibt Situationen, die kannst du ändern und es gibt welche, die kannst du nicht ändern.
Wenn du etwas nicht ändern kannst, dann darfst du dich nicht nur auf die Probleme dahinter konzentrieren. Versuche wie ein Gewinner lösungsorientiert und positiv zu denken. Du kannst aus jeder schlechten Situation etwas Positives herausnehmen.
4. Wir sind alle Menschen, wir sind alle gleich und wir können es nur gemeinsam schaffen.
Fehler machen ist ok, aber man kann nicht einfach die Verantwortung an andere abgeben. Sonst geben wir diesen Menschen die Macht über unser Glück.
Wir versinken in solchen Phasen in Selbstmitleid und wollen der bösen Welt die Schuld geben. Viele haben dann auch Freunde und Familienmitglieder, die unser Selbstmitleid füttern.
In Wahrheit spielt es keine Rolle, wie du aussiehst, ob du Geld hast, ob du dick oder dünn bist, welche Hautfarbe du hast oder woher du kommst. Es ist egal – wir sitzen alle im selben Boot. Wir alle haben ein gemeinsames Problem und wir werden auch zusammen durch diese Zeit gehen und sie überstehen.
Diese Zeit sollte uns näher zusammenbringen und gemeinsam stark machen. Es ist wichtig an einem Strang zu ziehen. Wenn wir zusammenhalten, bringt es uns alle gemeinsam weiter.
Mir ist viel wichtiger, dass mir Leute ehrlich ins Gesicht sagen, dass ich den Arsch hochkriegen soll, als jene, die mein Selbstmitleid bestätigen.
5. Wir nehmen immer wieder Werte von anderen an. Werde dir klar, wer du bist und was deine eigenen Werte sind.
Wofür stehst du? Wer bist du? Was macht dir Spaß? Alle behaupten, sie kennen den Weg, der glücklich macht. Du hörst dir das die ganze Zeit an und denkst vielleicht, dass das auch dein Weg ist. Der Weg der anderen, muss aber nicht der Weg sein, der zu dir passt. Was einen anderen glücklich macht, muss nicht dich glücklich machen. Denk darüber nach, was dich ausmacht und was deine Werte sind.
Versuche, während dieser Zeit, die Chance wahrzunehmen und darüber nachzudenken, was dich wirklich glücklich macht.
FAZIT:
Nutze die Zeit während Corona und verschwende sie nicht mit irgendwelchen unwichtigen Dingen. Fange jetzt endlich an, an dir zu arbeiten: reflektiere deine Einstellung, arbeite an deinen Zielen, beschäftige dich mit Gesundheit- mach Sport, ernähre dich gesund. Mach nun das beste aus dieser Situation und hole das Maximale aus dir heraus.
Die Zeit, die du jetzt hast, ist nicht für immer!
Teile diese Message mit deinen Freunden und bleib gesund.
Danke für deinen Support,
David
#oneteam