fbpx
Du liest gerade
Top 10 Muskelaufbau Rezepte

Top 10 Muskelaufbau Rezepte

Schoko Bananen Mugcake

Fortschritt garantiert durch diese 10 Rezepte für den Muskelaufbau

Um maximal Muskeln aufzubauen benötigt es einerseits effektives Krafttraining und andererseits eine passende Ernährung – sprich genügend Kalorien und Proteine, also Muskelaufbau Rezepte. Nur durch die Kombination aus diesen 2 Faktoren wirst du schnellstmöglich an dein Ziel gelangen.

Du willst weitere Rezepte, die dir helfen abzunehmen? Muscle Kitchen beinhaltet meine leckersten 70 Rezepte für den Muskelaufbau.

Guten Genuss mit den folgenden Muskelaufbau Rezepten.

1. Burrito Rolle

Die beste Alternative zum gewöhnlichen Burrito! Unsere köstliche Burrito Rolle ist nicht nur super einfach sondern auch unglaublich lecker. Überzeuge dich selbst!

Zutaten

Für die Rolle

  • 250 g Magerquark
  • 100 g geriebener Light-Käse
  • 3 Eier
  • 1 TL Burrito-Gewürz

Für die Füllung

  • 300 g mageres Rinderhack (7% Fett)
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 160 g passierte Tomaten
  • 150 g Kidneybohnen (Abtropfgewicht)
  • 150 g Mais (Abtropfgewicht)
  • Gewürze:
    2 TL Burrito-Gewürz, Chili-Flocken, Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Magerquark, geriebenen Käse, Eier und Burrito-Gewürz in eine Schüssel geben und verrühren.
  3. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen.
  4. Währenddessen Paprika und Zwiebel in Streifen schneiden und in 1 TL Olivenöl in einer Pfanne leicht andünsten. Nun das Rinderhack dazu geben und von allen Seiten scharf anbraten.
  5. Tomatenmark und passierte Tomaten hinzu geben und mit Burrito-Gewürz, Salz, Pfeffer und Chili Flocken würzen.
  6. Anschließend den Mais sowie die Kidneybohnen hinzugeben und alles gut vermengen. Auf kleiner Hitze dicklich einkochen lassen.
  7. Nun die Füllung auf den fertig-gebackenen Teig verteilen und den Teigboden einrollen.
  8. Fertig ist die leckere Low Carb Burrito-Rolle!

Nährwerte pro Portion (halbe Rolle)

Kohlenhydrate
40g

Kalorien
740

Fett
30g

Eiweiß
78g

Tipp

Für den Belag könnt ihr selbstverständlich andere Zutaten verwenden. Gestaltet die Burrito Rolle nach euren Präferenzen!

2. Bananen Schoko Mugcake

Egal ob zum Frühstück, als Snack oder direkt nach dem Training! Unser gesunder, kalorienreicher Mikrowellenkuchen geht einfach immer! Perfekte Nährstoffe, um die Muskeln nach dem Fitness wachsen zu lassen.

Zutaten

  • 1 reife Banane
  • 1 Ei
  • 1 EL Honig
  • 60 g gemahlene Haferflocken/ Instant Oats
  • 1/2 TL Backpulver
  • 20-25 g Schokoladenwürfel bzw. Schoko Drops

Zubereitung

  1. Banane zerdrücken und mit dem Ei sowie dem Honig vermischen.
  2. Haferflocken, Backpulver und Schokolade dazugeben und gut verrühren.
  3. Anschließend in einer Tasse für ca. 3 Minuten in der Mikrowelle bei voller Leistung backen.
  4. Kurz abkühlen lassen und den Snack genießen!

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
64g

Kalorien
549

Fett
20g

Eiweiß
18g

Tipp

Zimt und Vanillezucker eignen sich ebenfalls perfekt für ein leckeres Geschmackserlebnis.

3. Low Carb Pizzarolle

Die Pizzarolle in der Low Carb Version ist perfekt für die Diät und eine leckere Alternative zur gewöhnlichen Pizza! Unsere köstliche Pizzarolle ist nicht nur Low Carb, sondern auch super schnell, einfach gemacht und vollgepackt mit Fitness-Zutaten!

Zutaten

Für die Rolle

  • 120g Magerquark
  • 120g geriebener Light-Käse
  • 3 Eier

Für die Füllung

  • 60g geriebener Light-Käse
  • 50g fettarmer Schinken
  • Tomatensauce
  • Mais
  • Rucola

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Für den Boden Magerquark, Eier und geriebenen Light-Käse in einer Schüssel miteinander verrühren und würzen.
  3. Die Masse auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech kippen und glatt streichen.
  4. Den Boden für 15 Minuten gold backen und aus dem Ofen entnehmen.
  5. Anschließend den Teig auskühlen lassen.
  6. Tomatensauce auf den Boden verteilen und anschließend mit Kochschinken, Mais sowie geriebenen Light-Käse belegen.
  7. Anschließend alles erneut in den Ofen schieben.
  8. Sobald der Käse eine schöne Farbe hat, Pizza aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  9. Den Teig mit Rucola bestreuen und mithilfe des Backpapiers einrollen.
  10. Fertig ist die leckere Low Carb Pizzarolle

Nährwerte für eine halbe Rolle

Kohlenhydrate
11g

Kalorien
444

Fett
23g

Eiweiß
48g

Tipp

Für den Belag könnt ihr selbstverständlich andere Zutaten verwenden, gestaltet die Pizzarolle nach euren Präferenzen!

4. Protein Milchreis

Unser beliebter Protein Milchreis ist nicht nur extrem lecker, sondern eignet auch perfekt für eine Muskelaufbau Phase. Mit nur wenigen Zutaten ist er fertig, und ein super Fitness gerechter Snack für jede Tageszeit.

Zutaten

Zubereitung

  1. Zu Beginn Milch zusammen mit Zimt in einen Topf vorsichtig zum Kochen bringen.
  2. Reis einstreuen und umrühren, sodass er gleichmäßig in der Milch verteilt ist.
  3. Ca. 25 Minuten garen, währenddessen immer wieder umrühren.
  4. Bei trockenem Reis Milch hinzufügen und anschließend Proteinpulver unterrühren.
  5. Portionieren und genießen.

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
104g

Kalorien
680

Fett
8g

Eiweiß
47g

Tipp

Je nach Proteinpulver kannst du den Geschmack des Protein Milchreises bestimmen. Mir persönlich schmeckt die Variante mit Vanille sehr gut. Als Topping empfehle ich gefrorene oder frische Beeren. 

Aufgepasst: Du weißt oft nicht was du kochen sollst, das lecker und trotzdem gesund ist?

5. Gesunde Curry Bowl

Unsere Curry Bowl ist ein wahrer Genuss für alle Curry Liebhaber und eignet sich noch dazu perfekt als Muskelaufbau Rezept!

Zutaten

  • 300 g Hähnchenbrustfilets
  • 100 g Champignons
  • 180 g Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 Paprikas
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 150 g Reis
  • frischen Koriander
  • 1 Jungzwiebel
  • 1 TL Olivenöl
  • Gewürze: Zimt, Kurkuma, Curry Pulver, Chilli Flocken, Pfeffer und Salz

Zubereitung

  1. Paprikas und Champignons waschen und kleinschneiden.
  2. Die Hähnchenfilets kalt abbrausen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
  3. Tomaten ebenfalls waschen und vierteln.
  4. Die Knoblauchzehen abziehen und gemeinsam mit den Zwiebeln fein schneiden.
  5. Im nächsten Schritt Reis mit der doppelten Menge Wasser zum leicht zum köcheln bringen und so lange kochen bis das Wasser komplett verdunstet ist.
  6. In einer beschichteten Pfanne 1 TL Olivenöl erhitzen. Zuerst Knoblauch und Zwiebeln in die Pfanne geben und kurz anbraten.
  7. Anschließend die Paprikawürfel und Hähnchenstreifen hinzugeben und mitbraten.
  8. Zum Schluss Tomatenmark, Tomaten und Champignons hinzufügen und das Ganze für etwa 15 bis 20 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  9. Währenddessen die Jungzwiebel und den Koriander waschen und klein hacken.
  10. Zum Schluss das Curry mit den Gewürzen würzen und mit Jungzwiebel und Koriander garnieren!
  11. Reis hinzumischen und fertig ist unsere super leckere Curry Bowl!

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
149g

Kalorien
1078

Fett
10g

Eiweiß
90g

Tipp

Alternativ zum Reis kann auch Brot verzehrt werden. Wählt zusätzliches Gemüse nach persönlicher Vorliebe.

6. Low Carb Dönerrolle

Low Carb Döner Rolle – Das perfekte Fitness-Rezept für die Diät!
Die Döner Rolle eignet sich durch die geringe Kalorienanzahl perfekt zum Fett verlieren und sättigt zusätzlich enorm. Gleichzeitig deckst du durch das Hähnchen und dem Magerquark einiges an Protein.

Zutaten

Für die Rolle:

  • 250g Magerquark
  • 100g geriebener Light-Käse
  • 3 Eier
  • 1 TL Gyros-Gewürz

Für den Belag:

  • 300g Hähnchenbrust
  • 200g Magerjoghurt
  • 30g Salat
  • 1 Tomate
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Zwiebel
  • 1 EL Gyros-Gewürz
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Magerquark, geriebenen Käse, Eier und Gewürze in eine Schüssel geben und verrühren.
  3. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
  4. Den Teigboden im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten backen und anschließend aus dem Ofen nehmen.
  5. Salat waschen. Anschließend Salat, Zwiebeln und Hähnchen in Streifen schneiden.
  6. Die Tomate in Scheiben schneiden.
  7. Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenbrust anbraten und mit Gyros-Gewürz, Salz sowie Pfeffer würzen.
  8. Die Knoblauchzehe schälen und klein hacken danach mit Magerjoghurt vermengen.
  9. Den Teigboden mit der Knoblauchsoße bestreichen und mit Salat, Hähnchen, Tomaten und Zwiebeln belegen.
  10. Nun den Teigboden einrollen und fertig ist die leckere Low Carb Dönerrolle!

Nährwerte pro Rolle

Kohlenhydrate
16g

Kalorien
513

Fett
15g

Eiweiß
77g

Tipp

Für den Belag könnt ihr selbstverständlich andere Zutaten verwenden, gestaltet die Döner Rolle nach euren Präferenzen!

7. Avocado Chicken Burger

Der Avocado Chicken Burger ist sehr schnell gemacht, schmeckt verdammt gut und ist dazu noch Fitness tauglich. Mit 47g Protein pro Portion unterstütz er bestens deinen Muskelaufbau.

Zutaten

  • 150 g Hühnerbrust
  • 1/2 Avocado (70g)
  • 1/2 Paprika
  • 1 Vollkornbrötchen (100g)
  • 50 g Fettarmer Joghurt
  • Kräuter, frisch oder tiefgefroren
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Parprikapulver und Chilliflocken

Zubereitung

  1. Das Hühnerbrustfilet zu einem Schnitzel schneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas Chili würzen.
  2. Danach in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten braten bis es gar ist.
  3. In der Zwischenzeit das Vollkornbrötchen aufschneiden und kurz im Backofen backen bis es knusprig ist.
  4. Aus dem Joghurt mit den Kräutern und etwas Salz und Pfeffer eine Sauce machen. Die Avocado und den Paprika in längliche Stücke schneiden.
  5. Das Hühnerbrustfilet auf den unteren Teil des Burgers legen.
  6. Dann Avocado und Paprika darauf verteilen und zum Schluss noch die Sauce darauf geben.
  7. Danach den Burger zusammenklappen und genießen!

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
55g

Kalorien
545

Fett
15g

Eiweiß
47g

8. Bananen Haferkekse

Auch im gesunden Aufbau, möchte man eher auf zuckerhaltige Produkte so gut es geht verzichten. Diese gesunden Haferkekse eignen sich perfekt für den Snack zwischendurch, als Energiespender und Heißhunger-Killer.

Zutaten

  • 100 g Haferflocken
  • 2 Bananen
  • 1 EL gemahlene Haselnüsse
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die möglichst reifen Bananen mit einer Gabel oder einem Löffel zerdrücken.
  3. Alle anderen Zutaten in einer Schüssel zusammen mit den Bananen vermengen.
  4. Anschließend aus der Masse, mit Hilfe eines Löffels, runde Kekse formen.
  5. Im Ofen etwa 20 Minuten goldbraun backen.

Nährwerte (Insgesamt)

Kohlenhydrate
88g

Kalorien
569

Fett
14g

Eiweiß
16g

Tipp

Die gemütlichen “Snacker” unter euch werden die Kombination gesunde Haferkekse mit einem Kaffee oder einem Glas Milch lieben!

9. Low Carb Big Mac Rolle

Big Mac in gesunder Variante zum Mitnehmen! Das leckere Low Carb Rezept ist super sättigend und unfassbar lecker! Die Big Mac Rolle eignet sich zudem perfekt für deine Diät!

Zutaten

Für die Rolle:

  • 250g Magerquark
  • 3 Eier
  • 100g geriebener Light-Käse

Für die Sauce:

  • 2 TL Light Ketchup
  • 1 TL Senf
  • 2 EL fettarmer Naturjoghurt

Für die Füllung:

  • 250g Rinderhack
  • 3 Gewürzgurken oder Essiggurken
  • Salat
  • Tomaten
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Magerquark, Käse und Eier zu einer dickflüssigen Masse verrühren und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
  2. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.
  3. Anschließend den Teig auskühlen lassen.
  4. Zutaten für die Sauce in eine Schüssel geben und verrühren.
  5. Hackfleisch in einer Pfanne mit Salz und Pfeffer anbraten.
  6. Gurken in Scheiben schneiden und zum Hackfleisch geben.
  7. ⅔ der Sauce auf dem gebackenen Teig verteilen und das Hackfleisch darüber verteilen.
  8. Anschließend Salat sowie Tomaten darauf legen und die restliche Sauce darauf verteilen.
  9. Teig mithilfe des Backpapiers einrollen.
  10. Und fertig ist die leckere Low Carb Big Mac Rolle!

Nährwerte für eine halbe Rolle

Kohlenhydrate
10g

Kalorien
517

Fett
23g

Eiweiß
66g

Tipp

Für die Füllung könnt ihr selbstverständlich andere Zutaten verwenden, gestaltet die Big Mac Rolle nach euren Präferenzen!

10. Protein Energy Porridge

Ein gutes, ausgiebiges und vor allem sättigendes Frühstück mit viel Geschmack, reichlich Kohlenhydrate und somit Energie für dein Workout. Eignet sich zudem auch hervorragend als Snack oder Post Workout Meal.

Zutaten

  • 20 g Knuspermüsli
  • 40 g Haferflocken
  • 250 g Magerquark
  • ½ Banane
  • kalorienfreier Süßstoff (Erythrit oder Xylit)
  • Beerenmix
  • Erdnussbutter

Zubereitung

  1. Haferflocken entweder mit Wasser bedecken und in der Mikrowelle warm machen oder die Haferflocken direkt mit heißem Wasser übergießen und alles gut verrühren.
  2. Ein paar Minuten aufquellen lassen und gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzufügen.
  3. Anschließend den Magerquark mit kalorienfreier Süßstoff (Erythrit oder Xylit) unterrühren.
  4. Zum Schluss mit Knuspermüsli, Banane, Beeren und Erdnussbutter toppen.

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
62g

Kalorien
538

Fett
11g

Eiweiß
42g

Tipp

Um einen noch höheren Eiweißgehalt zu erzielen, könnt ihr gerne 30g Proteinpulver nach Wahl unterrühren! Zudem kann das Rezept ganz leicht deutlich energiereicher gemacht werden, indem ihr einfach die doppelte Menge an Müsli, Haferflocken, Bananen und Erdnussbutter verwendet. Wer möchte könnte noch einen Schuss Milch hinzufügen.

Viel Spaß beim Zubereiten der Mahlzeiten! Teile uns gerne in den Kommentaren mit welches Rezept dir am besten geschmeckt hat. Hier gelangst du zu den Top Haferflocken Rezepten.

Lust auf über 70 leckere Rezepte? In meinen Kochbüchern: Shredded Kitchen und Muscle Kitchen findest du weitere schmackhafte Gerichte.

Willst du auch endlich in die Topform deines Lebens kommen?

Werde jetzt Teil von Fit&Shredded und hole dir gemeinsam mit über 24.000 Menschen die beste Form deines Lebens.

David

#oneteam

Wie findest du den Artikel?
Beeindruckend
10
Genial
9
Hilfreich
10
Langweilig
10
Motivierend
7
Kommentare ansehen (0)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Unsere Seite verwendet Akisment um Spam Kommentare zu reduzieren. Lerne hier wie Daten von deinem Kommentar verwendet werden.