Diese schmackhaften Rezepte unter 500 Kalorien werden deine Diät massiv vereinfachen!
Kalorienarme Rezepte gibt es zu genüge, doch die meisten davon schmecken einfach nicht. Dadurch geht die Motivation während der Diät schnell verloren – was gewiss nicht optimal ist. Unserer Meinung nach sollte eine Diät aber alles andere als eintönig und kompliziert sein. Aus diesem Grund haben wir dir unsere Top 11 Rezepte unter 500 Kalorien zusammengefasst, die leicht zubereitet werden können und dir jedes Mal aufs Neue ein Geschmackserlebnis bieten werden.
Die Kalorien sind ausschlaggebend dafür, ob sich dein Gewicht nach oben oder nach unten verändert, weshalb es auch Sinn macht Rezepte unter 500 Kalorien zu konsumieren. Alles weiter darüber wie du maximal effektiv Fett und somit Gewicht verlierst findest du in diesem Beitrag: “Schnell Abnehmen: So funktioniert es wirklich! Die besten Tipps zum Fett verlieren”.
Du willst weitere Rezepte, die dir helfen abzunehmen? Shredded Kitchen beinhaltet meine leckersten 70 Rezepte für die Diät.
Rezepte unter 500 Kalorien, die auch schmecken:
1. Low Carb Brokkoli Käse Nuggets

Einfach zu machen, schnell und super lecker! Nicht zu vergessen: das vegetarische Low Carb Rezept unter 500 Kalorien eignet sich perfekt als Mittags- oder Abendessen und kann auch über mehrere Tage verzehrt werden.
Zutaten
- 300g Brokkoli
- 20g gemahlene Mandeln
- 100g geriebene Mozzarella light (8,5% Fett)
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Ei
Zubereitung
- Das Backrohr auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Brokkoli kochen bis er weich ist und danach gut abtropfen. Gegebenenfalls mit etwas Küchenpapier oder einem Küchentuch trocken tupfen.
- Anschließend Brokkoli und Zwiebel fein hacken. Beide Zutaten in eine Schüssel geben.
- Das Ei, den geriebenen Mozzarella light (8,5% Fett) und die gemahlenen Mandeln in die Schüssel hinzugeben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Danach gut miteinander vermengen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Aus der Masse Nuggets formen und diese auf das Backpapier legen.
- Für ca. 10 bis 15 Minuten backen, bis diese goldbraun sind.
- Low Carb Brokkoli Käse Nuggets herausnehmen und servieren.
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
18g
Kalorien
480
Fett
26g
Eiweiß
40g
Tipp
Zu den Brokkoli Nuggets passen am besten kalorienarme Saucen, wie zum Beispiel Ketchup Light!
2. Low Carb Cottage Cheese Zucchini Omelette

Wie wäre es mit diesem Low Carb Cottage Cheese Zucchini Omelette. Einfach zu machen, schnell und super lecker! Nicht zu vergessen: das leckere Low Carb Gericht eignet sich perfekt zum Frühstück, als Snack oder als Hauptspeise!
Zutaten
- 200g körniger Frischkäse (0,8% Fett)
- 50g Cherrytomaten
- 1 mittelgroße Zucchini
- 2 Eier
Zubereitung
- Die Zucchini waschen und beide Enden abschneiden. Anschließend Zucchini mit einer Reibe zerkleinern und mit den Eiern vermischen.
- Eiermasse mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit wenig Öl gleichmäßig verteilen und von beiden Seiten anbraten. Wichtig: das Omelette bei schwacher Hitze anbraten, ansonsten verliert es an Saftigkeit!
- Das Omelette auf einen Teller legen und beiseitestellen.
- Omelette mit körnigen Frischkäse bestreichen.
- Cherrytomaten waschen und in feine Scheiben schneiden.
- Low Carb Cottage Cheese Zucchini Omelette mit Cherrytomaten dekorieren und servieren.
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
10g
Kalorien
198
Fett
3g
Eiweiß
31g
Tipp
Zum Cottage Cheese Zucchini Omelette passt eine Scheibe Vollkornbrot perfekt dazu!


















































































































3. Hähnchen Fajitas

Zarte, aromatisch gewürzte Hähnchenbrust mit Gemüse, umhüllt von einer leckeren Tortilla und mit Guacamole verfeinert. Super einfaches und schnelles Rezept unter 500 Kalorien, das sich perfekt für die Diät eignet!
Zutaten
Guacamole
- 1 Avocado
- 1 TL Olivenöl
- 2 Tomaten
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 kleine Chilischote
- ½ Limette
- Gehackter Koriander
Fajitas
- 2 (kleine) Wraps oder Tortillas
- 250 g Hähnchenbrust
- 2 Paprika
- 1 Zwiebel
- 1 kleine Chilischote
- 2 Knoblauchzehen
- Handvoll Cherrytomaten
- ½ Limette
- Salz, Pfeffer
- Gehackter Koriander
Zubereitung
1. Für die Hühnchen Fajitas zuerst die Hähnchenbrust waschen und in kleine Stücke schneiden.
2. In einer Schüssel Saft einer ½ Limette mit Salz und Pfeffer vermischen und die Hähnchenstücke hineinlegen.
3. Guacamole: Dafür alle Zutaten – bis auf die Avocado und die ½ Limette – ganz fein hacken. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel von der Schale lösen und in eine Schüssel geben. Nun die Avocado mit einer Gabel zerdrücken, mit den restlichen Zutaten vermischen und mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
4. In der Zwischenzeit eine Pfanne mit 1 Teelöffel Öl erhitzen. Die Paprikas waschen, putzen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und ebenfalls in Stücke schneiden. Die Chilischote und den Knoblauch fein hacken.
5. Alles in die Pfanne geben und etwa 2 bis 3 Minuten glasig dünsten.
6. Anschließend die marinierten Hähnchenstücke dazugeben und alles gut anbraten.
7. Die Cherrytomaten waschen, trocken tupfen und zum Schluss in die Pfanne geben.
8. Die Wraps/Tortillas in der Mikrowelle oder in der Pfanne erwärmen und auf einen Teller legen. Die warmen Wraps/Tortillas zuerst mit der Guacamole bestreichen und anschließend darauf einige EL Hähnchen-Paprika-Füllung verteilen.
9. Die Fladen entweder zusammengeklappt oder offen genießen.
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
30g
Kalorien
432
Fett
17g
Eiweiß
37g
Tipp
Wenn ihr mehr Fett sparen wollt, könnt ihr statt der Guacamole ein Basilikum Sugo oder eine Salsa Soße verwenden!
4. Gesunder Protein Kaiserschmarrn

Es ist die österreichische Nachspeise schlechthin: der Kaiserschmarrn. Alle lieben ihn, und das nicht ohne Grund. Er schmeckt fluffig, lecker und lockt den ein oder anderen gerne zu einer süßen Versuchung.
Zutaten
- 2 Eier
- 40 g Dinkelmehl
- 15 g Xucker
- 100 ml Magermilch
- 30 g Proteinpulver (Vanille)
- 1 TL Butter
- Extras: Puderxucker zum bestreuen, Früchte und/oder Apfelmus als Beilage
Zubereitung
- Zu Beginn von den 2 Eiern das Eigelb vom Eiklar trennen.
- Zuerst wird das Eiklar zu Eischnee geschlagen und bereitgestellt. Eigelb mit Xucker vermischen und anschließend die Milch hinzugeben.
- Nun alles gut vermengen
(Tipp: mit dem Mixer wird die Masse schön schaumig und zum Schluss extra fluffig!). - Danach wird das Dinkelmehl, sowie das Proteinpulver dazu gemischt und zusammen gemixt.
- Zum Schluss noch den Eischnee vorsichtig unterheben und fertig ist die Masse für den Kaiserschmarrn.
- Eine beschichtete Pfanne mit etwas Butter erhitzen und die Masse hineingießen. Auf mittlerer Stufe braten, bis der Teig von unten ungefähr goldbraun ist. Den Teig in ca. 4 Teile zerteilen und vorsichtig einzeln umdrehen.
- Sobald nun die andere Seite auch goldbraun ist, kann man die Masse in mehrere kleine Stücke zerteilen.
- Auf einen Teller geben und am besten warm genießen!
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
36g
Kalorien
490
Fett
16g
Eiweiß
47g
Tipp
Toppt euren Kaiserschmarrn mit euren Lieblingsfrüchten und/oder Apfelmus!
5. Low Carb Thunfisch-Pizza

Pizza, eine italienische Köstlichkeit, die meist recht viel Kohlenhydrate enthält und dadurch Kalorienreich ist. Diese Low Carb Thunfischboden-Pizza hingegen überzeugt nicht nur mit Nährwerten, sondern auch im Geschmack.
Zutaten
- 150g Thunfisch (natural-ohne Öl)
- 40g passierte Tomaten
- ½ Zwiebel
- 2 Eier
- Beleg nach Wahl
Zubereitung
- Das Backrohr auf 175 °C (Umluft) vorheizen.
- Den Thunfisch mit einem Dosenöffner vorsichtig öffnen, gut abtropfen lassen und in einer Schüssel mit 2 Eiern mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Aus der Masse eine Pizza formen und auf das Backpapier glatt pressen.
- Für ca. 15 Min backen, bis der Thunfischboden fest ist.
- Thunfischboden herausnehmen.
- Mit den passierten Tomaten bestreichen. Zwiebel schneiden und darüber verteilen. Danach für weitere 10 Minuten backen.
- Thunfischboden-Pizza herausnehmen und servieren.
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
6g
Kalorien
372
Fett
13g
Eiweiß
56g
Tipp
Zu der Low Carb Thunfischboden-Pizza passt am Besten Feta Käse. Feta in kleine Stücke brechen und verstreuen.
6. Low Carb Hähnchen Caprese

Dieses einfache Low Carb Rezept unter 500 Kalorien ist ein schnelles Gericht, das Tomaten und Mozzarella mit Hühnerbrust lecker kombiniert. Wer klassisches Caprese liebt und zusätzlich Protein benötigt, für den ist dieses Rezept das perfekte Match!
Zutaten
- 200 g Hähnchenbrustfilet
- 50 g Mozzarella light (8,5% Fett)
- 1 mittelgroße Tomate
- Basilikum (frisch oder getrocknet)
- 1 TL Olivenöl
Zubereitung
- Den Ofen auf 160° (Umluft) vorheizen.
- Tomaten, Mozzarella und Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden.
- Die geschnittene Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer würzen. Gegebenenfalls in einer Pfanne mit wenig Öl von beiden Seiten anbraten.
- Anschließend diese in eine geeignete Form legen und mit Tomaten- und Mozzarellascheiben sowie Basilikum belegen.
- Für ca. 15 Minuten backen, bis das Fleisch durchgegart und der Mozzarella leicht goldbraun ist.
- Das Low Carb Caprese Hähnchen herausnehmen und warm genießen!
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
6g
Kalorien
342
Fett
9g
Eiweiß
57g
Tipp
Zu dem Caprese Hähnchen passt perfekt ein frischer grüner Salat!
7. Low Carb Protein Auflauf

Einfach himmlisch! Dieser Low Carb Protein-Auflauf ist ein schneller Auflauf, der Tomaten und Zucchini mit Eiern lecker kombiniert. Super saftig und super schnell gemacht!
Zutaten
- 150 g Thunfisch im eigenen Saft
- 2 Eier
- 2 mittelgroße Tomaten
- ½ Zucchini
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Zucchini sowie Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Anschließend mit den Thunfisch und den Eiern in eine Ofenform geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Alles gut miteinander vermischen!
- Gegebenenfalls die Ofenform mit neutralem Fett (Backfett, Butter, Margarine, Schmalz oder Öl) einfetten.
- Den Low Carb Protein-Auflauf für ca. 15-20 Minuten backen und am besten warm genießen.
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
9g
Kalorien
387
Fett
13g
Eiweiß
56g
Tipp
Dieser Auflauf kann mit beliebigen Toppings verziert und verzehrt werden. Bei größerem Hunger kann defintiv noch ein weiteres Ei hinzugefügt werden.
8. Low Carb Zucchini Pizza

Unser Low Carb Zucchini Pizza Rezept unter 500 Kalorien schmeckt herrlich lecker und kann super einfach zubereitet werden. Eine Variante des italienischen Klassikers für alle Low Carb Fans!
Zutaten
- 2 Zucchinis
- 1 Ei
- 80 g geriebener Käse (light)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Zucchinis waschen, fein raspeln und 10 Minuten stehen lassen. Dann in ein Küchentuch geben und die Flüssigkeit aus den Zucchiniraspeln auspressen.
- Anschließend die Zucchiniraspeln mit dem Ei und 50 g vom geriebenen Käse vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit den Händen die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech drücken und etwa 20 Minuten backen.
- Nach der Backzeit die Zucchini-Pizza kurz rausnehmen, mit dem restlichen Käse belegen und nochmal etwa 10 Minuten backen.
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
16g
Kalorien
403
Fett
20g
Eiweiß
37g
Tipp
Wer möchte kann die Zucchini-Pizza zusätzlich mit Tomaten-Soße bestreichen bzw. den Belag nach persönlicher Präferenz wählen.
9. Fitness Thunfisch Salat mit Brötchen

Unser Fitness Thunfisch Salat ist ein Genuss für alle Fisch-Liebhaber. Knackige Paprika, mildsüßer Mais, Spinat und Joghurt-Dressing harmonieren perfekt mit Fitness Brötchen. Super einfaches und schnelles Rezept, das sich perfekt zum Abnehmen eignet!
Zutaten
- 2 Vollkornbrötchen
- 200 g Thunfisch (Abtropfgewicht)
- 1 kleine Dose Mais (~150g)
- Handvoll frischen Spinat
- 3 Tomaten
- 1 kleine rote Zwiebel
- ½ Limette
- 1 rote Paprika
- Salz, Pfeffer
- 2 TL Olivenöl
- optional gehackter Koriander
Zubereitung
1. Für den Thunfisch Salat als erstes das Gemüse waschen und den Mais in einem Sieb abtropfen lassen.
2. Nun die Zwiebel schälen und zusammen mit dem restlichen Gemüse fein hacken. Mit dem Thunfisch und dem Mais in eine Schüssel geben und alles gut vermischen.
3. Wer mag kann dazu noch fein gehackten Koriander untermischen.
4. Das Ganze nun mit Olivenöl, Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Als letzten Schritt eine Pfanne mit einem TL Olivenöl erhitzen und die Brötchen in der Mitte durchschneiden. Sobald die Pfanne heiß ist, Brötchen kurz darin anbraten. Natürlich kann man diesen Schritt auch in einem Toaster machen.
6. Auf die frisch getoasteten Brötchen Thunfisch Salat verteilen.
Fertig ist das leckere und super einfache Rezept! Das Rezept eignet sich auch hervorragend als Meal Prep!
Nährwerte pro Portion inkl. Brötchen
Kohlenhydrate
46g
Kalorien
440
Fett
12g
Eiweiß
35g
Tipp
Wer mag kann noch etwas Naturjoghurt unter den Thunfisch Salat mischen! Für die kalorienärmere Variante ½ Brötchen oder komplett weglassen.
10. Low Carb Garnelenspieße mit Ananas

Die Low Carb Garnelenspieße mit Ananas harmonieren perfekt miteinander und sind zudem schnell und einfach gemacht. Zusätzlich eignen sie sich perfekt für die nächste Grillparty! Selbstverständlich liegt das Rezept unter 500 Kalorien!
Zutaten
- 250 g Garnelen
- 30 g Ananas
- 1 Bund Petersilie
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Kräuter
- Spieße
Zubereitung
- Falls die Garnelen gefroren sind, vorher schon etwas antauen lassen.
- Die Ananas schneiden und in mundgerechte, ca. quadratische Stücke schneiden.
Vorsicht: nicht zu dünn oder zu klein schneiden, damit sie auf dem Spieß auch gut halten! - Nun sowohl die Garnelen als auch die Ananasstücke abwechselnd auf die Spieße aufstecken.
- Danach eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen.
- Die Spieße mit Kräutern und Gewürzen wie zum Beispiel Salz, Pfeffer, Chili oder sogar Zitrone würzen und in der Pfanne grillen.
- Zum Schluss das Gericht mit Petersilie abrunden und servieren.
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
10g
Kalorien
375
Fett
17g
Eiweiß
43g
Tipp
Als Beilage eignet sich gegrilltes Gemüse wie Paprika, Zucchini und Champignons perfekt!
11. Low Carb Zucchini Spinat Omelette

Unser Low Carb Zucchini Spinat Omelette Rezept unter 500 Kalorien ist das perfekte Frühstück zum Abnehmen, denn es enthält kaum Kohlenhydrate und versorgt dich schon zu früher Stunde mit einer extra Portion an Eiweiß!
Zutaten
- 3 Eier
- 3 Cherrytomaten
- 1/2 Zwiebel
- 1/2 Zucchini
- 3 Champignons
- 1 Handvoll frischen Spinat
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Für das Omelette Spinat, Zucchini und Champignons waschen und gemeinsam mit der Zwiebel klein schneiden
- Eine beschichtete Pfanne erhitzen und zunächst die Zucchini- und Zwiebelwürfel anbraten. Sobald diese leicht angebraten sind die Champignons dazu geben.
- In einer kleinen Schüssel die Eier schlagen, mit Salz und Pfeffer würzen und den klein geschnittenen Spinat unterrühren.
- Sobald das Gemüse leicht angebraten ist, die Eiermischung über das Gemüse gießen und bei mittlerer Hitze zugedeckt stocken lassen. Nach ca. 2 Minuten wenden und nochmals 2 Minuten anbraten lassen.
- Währenddessen die Cherrytomaten waschen und vierteln.
- Zum Schluss das fertige Low Carb Zucchini Spinat Omelette mit den Cherrytomaten dekorieren und servieren.
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
20g
Kalorien
340
Fett
16g
Eiweiß
27g
Tipp
Nutzt Gemüse eurer Wahl um das Omelette nach Belieben zu individualisieren. Unser Low Carb Zucchini Spinat Omelette eignet sich auch perfekt als Abendessen!
Viel Spaß beim Zubereiten der Mahlzeiten! Teile uns gerne in den Kommentaren mit welche Rezepte unter 500 Kalorien dir am besten geschmeckt hat.
Lust auf über 70 leckere Rezepte? In meinen Kochbüchern: Shredded Kitchen und Muscle Kitchen findest du weitere schmackhafte Gerichte.
Willst du auch endlich in die Topform deines Lebens kommen?
Werde jetzt Teil von Fit&Shredded und hole dir gemeinsam mit über 24.000 Menschen die beste Form deines Lebens.
David
#oneteam
Hallo und guten Tag,
ich finde deine Rezepte wunderbar und würde diese gern probieren. Eine Frage deshalb. Wenn dort in den Nährwertangaben steht „pro Portion“ im Rezept aber keine Angaben vorhanden sind wieviel Portionen es sind, sind die Angaben für das gesamte Rezept? Also zum Beispiel beim Zucchini Spinat Omelette- ist das ganze Rezept eine Portion – für diese dann die angegeben Nährwerte stehen?
Ganz lieben Dank.
Hallo Anke,
genau wenn nichts weiteres dabei steht, dann entspricht das Rezept einer ganzen Portion.
Lass es dir schmecken!
Mit freundlichen Grüßen
Niklas von Team David