fbpx
Du liest gerade
Top 10 Snacks unter 300 Kalorien

Top 10 Snacks unter 300 Kalorien

Schoko Oatcake

Snack unter 300 Kalorien gefällig?

Snacks fallen in der Praxis leider oftmals kalorienreich und ungesund aus. Meiner Meinung nach ist “Snacken” einer der Hauptgründe für Gewichtsanstieg bzw. einer Stagnation während deiner Diätphase. Demnach können bereits diese 10 Snacks unter 300 Kalorien dir massiv helfen deinem Ziel näher zu kommen, egal ob gesunde Ernährung oder Diät!

Du willst weitere Rezepte, die dir helfen abzunehmen? Shredded Kitchen beinhaltet meine leckersten 70 Rezepte für die Diät.

Guten Genuss mit den folgenden Top 10 Snacks unter 300 Kalorien!

1. Gesundes Bananenbrot

Der gesunde Bananenbrot Snack unter 300 Kalorien überzeugt nicht nur mit seinem Geschmack, sondern auch als Energielieferant für dein Training. Das beste am Bananenbrot ist: Man muss kein großer Bäcker sein, damit es gelingt. Auch die Zubereitung geht äußerst schnell. Überzeuge dich selbst!

Zutaten

  • 3 reife Bananen
  • 40 g Dinkelmehl
  • 40 g Schmelzflocken (oder gemahlene Haferflocken)
  • 5 g Backpulver
  • 5 g Chia Samen
  • 30 g Agavendicksaft
  • 20 g geschmolzenes Kokosöl
  • 40 g Erdnussbutter
  • Schuss Milch
  • Prise Salz
  • Zimt
  • Optional: 1 Banane als Deko

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Die Bananen mit einer Gabel fein zerdrücken und mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel gut verrühren
  3. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und mit der Deko-Banane (falls erwünscht) belegen.
  4. Das Ganze dann etwa 20 Minuten backen und anschließend bei gekippter Backofentür auskühlen lassen.
  5. Das Bananenbrot eignet sich auch hervorragend als Meal Prep!

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
14g

Kalorien
107

Fett
4g

Eiweiß
3g

Tipp

Wer möchte kann noch Heidelbeeren und/oder Schokoladen Drops in den Teig untermischen!

2. Gesunde Schoko Muffins

Du suchst nach einem gesunden Muffin-Rezept? Dann probiere unbedingt unseren Snack unter 300 Kalorien aus. Super saftig, super schokoladig und super lecker!

Zutaten

  • 60 g weiche Butter (light)
  • 80 g Naturjoghurt
  • 150 g Erythrit
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch nach Wahl
  • 200 g Zartbitterschokolade (ohne Zucker)
  • 150 g Dinkelmehl
  • 50 g Proteinpulver (Schokolade)
  • 30 g Backkakao
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Backpulver

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Butter und Joghurt mit Erythrit und Vanillezucker in einer Schüssel mixen und nach und nach die Eier unterrühren.
  3. Die Schokolade grob hacken.
  4. Mehl mit Proteinpulver, Kakaopulver, Salz und Backpulver vermischen und zusammen mit der Milch zur Butter-Eimischung geben.
  5. Alles gut miteinander verrühren und zum Schluss noch 2/3 der gehackten Schokolade unter den Teig rühren.
  6. Den fertigen Teig nun auf 12 Muffin-Förmchen verteilen und mit der restlichen gehackten Schokolade garnieren.
  7. Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen, auskühlen lassen und genießen.

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
15g

Kalorien
187

Fett
10g

Eiweiß
8g

Tipp

Wer es fruchtiger haben möchte, kann noch gerne Obst unter den Teig rühren!

3. Protein Joghurt Bars

Eiskalt, kalorienarm und super lecker! Das sind unsere Protein Joghurt Bars. Dieser Snack unter 300 Kalorien aus griechischem Joghurt, Proteinpulver, Früchten und Nüssen ist der Hit des Sommers!
Das Ergebnis sieht nicht nur sommerlich aus, sondern schmeckt auch einfach köstlich. Probiert es aus!

Zutaten

  • 400 g griechischer Joghurt (5%)
  • 30 g Proteinpulver
  • 30 g Erdbeeren
  • 30 g Blaubeeren
  • 15 g Walnüsse
  • 1 EL Agavendicksaft

Zubereitung

  1. Verrühre den griechischen Joghurt mit dem Agavendicksaft und dem Proteinpulver.
  2. Fülle die Masse in eine, mit Backpapier ausgelegte, quadratische Form und streiche diese glatt.
  3. Die Erdbeeren und Blaubeeren waschen und zusammen mit den Walnüssen auf dem Joghurt verteilen.
  4. Die Form anschließend für etwa 2 Stunden ins Gefrierfach legen. Danach auf einem Teller in Stücke brechen. Fertig sind die gesunden Protein Joghurt Bars!

Nährwerte pro Portion (4 Stk)

Kohlenhydrate
5g

Kalorien
160

Fett
8g

Eiweiß
16g

Tipp

Statt den Beeren, kann natürlich jedes andere Obst genommen werden!

4. Low Carb Protein Milchschnitten

Die Milchschnitten, mit geringen Kohlenhydratanteil, eignen sich perfekt für die Diät und sind eine leckere Alternative zur gewöhnlichen Milchschnitte! Meiner Meinung nach einer der besten Snacks unter 300kcal für Zwischendurch!

Zutaten

Für die Schnitte:

Für die Creme:

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Alle Zutaten für die Schnitte vermengen und auf einem mit Backpapier belegten Blech zu einem Rechteck glatt streichen.
  3. Für 10 Minuten ins Backrohr.
  4. In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Creme vermengen. Anschließend den Teig ein wenig abkühlen lassen.
  5. Anschließend längliche Formen schneiden und diese in der Mitte teilen, mit der Creme bestreichen und zuklappen!

Nährwerte pro Schnitte (von insgesamt 5 Stk)

Kohlenhydrate
2g

Kalorien
123

Fett
4g

Eiweiß
19g

Tipp

Wer mag kann die Menge an Zutaten verdoppeln und daraus direkt eine größere Portion machen. Die gesunden Protein Milchschnitten eignen sich auch hervorragend als Meal Prep!

Aufgepasst: Du weißt oft nicht was du kochen sollst, das lecker und trotzdem gesund ist?

5. Low Fat Schoko Oatcake

Porridge to go“ mal ganz anders! So isst du auch mit wenig Zeit gesund! Hierbei handelt es sich nicht um ein gewöhnliches Haferflocken Rezept, sondern um einen schokoladigen Oatcake. Er eignet sich perfekt als Snack oder Dessert und kann über mehrere Tage verzehrt werden.

Zutaten

  • 250 g Haferflocken
  • 35 g Proteinpulver Schokolade
  • 1 Banane
  • 1 Ei
  • 4 TL Backkakao
  • 500 ml fettarme Milch mit 1,5% Fett
  • kalorienfreier Süßstoff (Erythrit oder Xylit)
  • Beerenmix
  • Nussmix

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine quadratische Springform (24cm) mit neutralem Fett (Backfett, Butter, Margarine, Schmalz oder Öl) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  3. Haferflocken mit Proteinpulver, Backkakao, kalorienfreien Süßstoff, Ei sowie fettarmer Milch vermischen und in die Springform geben. Die Masse glatt streichen.
  4. Beeren, Nüsse und Bananenstücke anschließend über die Haferflocken-Masse verteilen.
  5. Das Ganze im Ofen für ca. 35 Minuten backen, herausnehmen und auf einen Gitter auskühlen lassen.
  6. Den ausgekühlten Oatcake in quadratische Kuchenstücke schneiden und servieren.

Nährwerte pro Portion (von insgesamt 8 Portionen)

Kohlenhydrate
20g

Kalorien
170

Fett
5g

Eiweiß
10g

Tipp

Extra schokoladiger Haferflockenkuchen? Einfach mit dunklen Schokoladenstückchen verfeinern! Achtet hierbei auf Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil!

6. Gesunde Kinder Maxi King

Unsere selbstgemachten Maxi King schmecken fast genauso lecker wie aus dem Kühlregal, jedoch sind unsere gesund und haben insgesamt 72g Protein (6 Stück) sprich 12g pro Portion. Ideal in der Diät, aber auch im Aufbau eine leckere Möglichkeit, um seinen Proteinbedarf optimal zu decken.

Zutaten

  • 30 g gemahlene Haferflocken
  • 1 Ei
  • 250 g Magerquark
  • 100 g Griechischer Joghurt
  • 30 g Whey Protein (Vanille)
  • etwas Wasser
  • etwas Süßstoff
  • eine halbe Packung Gelatine
  • etwas Xylit
  • 30 g Backkakao
  • gehackte Haselnüsse

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Für den Boden 30g gemahlenen Haferflocken, 10g gemahlene Haselnüsse und ein Ei in eine Schüssel geben und vermischen.
  3. Anschließend die Masse auf ein Backbleich mit Backpapier glatt streichen
    und für ca. 20 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist.
  4. Währenddessen für die Cremefüllung den Magerquark, griechischen Joghurt, Whey Protein, etwas Wasser und Süßstoff in einer Schüssel vermengen.
  5. Eine halbe Packung Gelatine laut Anleitung zubereiten und in die Crememischung hinzugeben.
  6. Die Creme auf den fertigen Boden verstreichen.
    Optional: Für den Karamellgeschmack etwas Xylit karamellisieren, auskühlen lassen und auf die Creme geben.
  7. Das ganze wird nun für 20-30 Minuten kalt gestellt und anschließend in sechs gleich große Riegel schneiden.
  8. Für die Schokoladensoße das Backkakao, etwas Wasser und Süßstoff in eine Schüssel geben und vermischen.
  9. Die fertige Schokoladensoße über die Crememasse geben und mit gehackten Haselnusstückchen bestreuen.

Nährwerte pro Riegel (von insgesamt 6 Riegeln)

Kohlenhydrate
7g

Kalorien
134

Fett
6g

Eiweiß
12g

7. Low Carb Protein Bounty Skyr Bowl

Dieser leckere Low Carb Snack unter 300 Kcal ist super einfach und schnell zubereitet. Eine gesunde Alternative zum Bounty Riegel! Perfekt fürs Abnehmen geeignet und passt genau in die Diät. Das leckere Dessert überzeugt nicht nur mit Geschmack, sondern auch mit 30g Eiweiß. 

Zutaten

Für die Creme:

  • 250 g Skyr oder Magerquark
  • 15 g Kokosraspeln
  • etwas Süßstoff

Für das Topping:

  • 2 TL Backkakao
  • etwas Süßstoff
  • etwas Wasser
  • Stück Bitterschokolade

Zubereitung

  1. In einer Schüssel Skyr oder Magerquark, Kokosraspeln und etwas Süßstoff geben. Alle Zutaten miteinander gut vermengen.
  2. Anschließend in einer weiteren Schüssel den Backkakao, etwas Wasser und Süßstoff vermischen.
  3. Die süße Topping-Mischung auf die Skyr oder Quark Creme geben und mit einem klein gehackten Stück der Bitterschokolade dekorieren.

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
13g

Kalorien
284

Fett
12g

Eiweiß
30g

Tipp

Selbstverständlich könnt ihr beim Bounty-Quark auch andere Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft verwenden!

8. Gesunde Fruitcakes

Mit den Fruitcakes habt ihr einen fruchtigen und leckeren Snack, den ihr gerne in euren Alltag und Diät einbauen könnt.

Zutaten

Zutaten für den Kuchenboden

  • 5 Maiswaffeln

Zutaten für die mittlere Creme

Zutaten für die Fruchtcreme

  • 80 g Erdbeeren

Zubereitung

  1. Benötigt wird eine Muffinform, am Besten aus Silikon.
  2. Für den “Boden“, die Maiswaffeln in kleine Stücke schlagen. Danach etwas Wasser dazugeben, um eine klebrige Masse zu bekommen.
  3. Den Teigboden anschließend in die Formen geben.
  4. Für die Creme Schicht, alle Zutaten zusammen in einen Mixer geben und gut mixen, bis eine klebrige Masse entsteht.
  5. Die Creme auf den Boden geben und gleichmäßig verteilen.
  6. Für die fruchtige Creme, die Erdbeeren in einem Mixer fein pürieren.
  7. Die entstehende Masse auf die Creme geben und verteilen.
  8. Zum Schluss mit einer einer Erdbeere verzieren.
  9. Die Fruitcakes für ca. 4-5 Stunden ins Tiefkühlfach legen.

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
6g

Kalorien
95

Fett
5g

Eiweiß
6g

Tipp

Statt Erdbeeren könnt ihr beliebige Beeren verwendet werden!

9. Protein Berry Fluff

Unser Protein Fluff ist ein erfrischendes und schnelles Rezept zum Nachmachen. Perfekt für die Diät oder als Fitness Snack!

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Himbeeren mit der Hälfte der fettarmen Milch in einer Schüssel fein pürieren.
  2. Anschließend die restliche Milch und das Proteinpulver hinzugeben und für etwa 5 Minuten mit dem Handmixer schaumig schlagen.
  3. Mit frischen oder tiefgefrorenen Himbeeren garnieren und direkt genießen!

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
17g

Kalorien
217

Fett
3g

Eiweiß
29g

Tipp

Den Protein Fluff könnt ihr beliebig mit Beeren oder Nüssen toppen. Eure Kreativität ist gefragt!

10. Gesunder Apfelstrudel aus Haferflocken

Perfekt zum Mitnehmen in die Arbeit, für die Schule oder als Snack für unterwegs: unser Apfelstrudel aus Haferflocken. 

Zutaten

Zutaten für den Teig

  • 150 g körnige Haferflocken
  • 150 g mageres Joghurt
  • 1 Ei
  • 4 EL Wasser
  • 3 EL Agavendicksaft

Zutaten für die Füllung

  • 30 g Walnüsse
  • 20 g kalorienfreier Süßstoff (Erythrit oder Xylit)
  • 2 Äpfel
  • 1 TL Zimt
  • Saft einer halben Zitrone

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Äpfel in kleine Stücke schneiden oder mit einer Küchenreibe klein reiben.
  3. Die Walnüsse mit einem Löffel oder in einem Mörser in grobe Stücke zerkleinern.
  4. Beides gemeinsam mit Zimt, Zitronensaft, Erythrit und optional den Rosinen in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  5. Alle Zutaten für den Teig in einer weiteren Schüssel gut vermengen und gegebenenfalls mit einem Handmixer mixen, Es sollte ein leicht-klebriger Teig entstehen.
  6. Nun die fertige Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech rechteckig verstreichen.
    Der Teig sollte nur ungefähr einen halben Zentimeter dick sein.
  7. Anschließend die Füllung darauf geben, sodass unten, oben, und an den Enden noch genug Platz ist um den Teig darüberzustreichen.
  8. Nun den freigelassenen Teig oben und unten um die Füllung geben, sodass ein runder Strudel entsteht. Diesen für 30 Minuten backen, bis er eine goldbraune Farbe hat.

Nährwerte pro Portion (von insgesamt 6)

Kohlenhydrate
28g

Kalorien
196

Fett
6g

Eiweiß
6g

Tipp

Bei diesem Rezept kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen! Zu den Apfelstrudel passen viele verschiedene Toppings, wie beispielsweise Rosinen.

Viel Spaß beim Zubereiten der Mahlzeiten! Teile uns gerne in den Kommentaren mit welches Rezept dir am besten geschmeckt hat. Wenn du Lust auf weitere kalorienarme Rezepte hast, dann lies dir gerne diesen Blogartikel durch: “Top 11 Rezepte unter 500 Kalorien – schnell und einfach”

Lust auf über 70 leckere Rezepte? In meinen Kochbüchern: Shredded Kitchen und Muscle Kitchen findest du weitere schmackhafte Gerichte.

Willst du auch endlich in die Topform deines Lebens kommen?

Werde jetzt Teil von Fit&Shredded und hole dir gemeinsam mit über 24.000 Menschen die beste Form deines Lebens.

David

#oneteam

Wie findest du den Artikel?
Beeindruckend
0
Genial
3
Hilfreich
2
Langweilig
1
Motivierend
0
Kommentare ansehen (0)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Unsere Seite verwendet Akisment um Spam Kommentare zu reduzieren. Lerne hier wie Daten von deinem Kommentar verwendet werden.