fbpx
Du liest gerade
Top 11 gesunde Dessert Rezepte – schnell und einfach

Top 11 gesunde Dessert Rezepte – schnell und einfach

Protein Crepes

Desserts müssen nicht immer ungesund und kalorienreich sein. In diesem Artikel findest du unsere Top 11 gesunde Dessert Rezepte, die besonders schmackhaft und einfach nachzumachen sind.

Jeder liebt Desserts und eine gesunde Ernährung ist meiner Meinung nach auch nachhaltig mit Desserts möglich. Ob Desserts für die Diät oder Aufbau, hier findest du eine Menge neuer Ideen für deine nächsten leckeren Nachspeisen.

Du willst weitere Rezepte, die dir helfen dich gesund zu ernähren? Shredded Kitchen beinhaltet meine leckersten 70 Rezepte für die Diät.

Guten Genuss mit den folgenden Top 11 gesunden Dessert Rezepten.

1. Protein Kaiserschmarrn

Es ist die österreichische Nachspeise schlechthin: der Kaiserschmarrn. Alle lieben ihn, und das nicht ohne Grund. Er schmeckt fluffig, lecker und lockt den ein oder anderen gerne zu einer süßen Versuchung.

Zutaten

  • 2 Eier
  • 40 g Dinkelmehl
  • 15 g Xucker
  • 100 ml Magermilch
  • 30 g Proteinpulver (Vanille)
  • 1 TL Butter
  • Extras: Puderxucker zum bestreuen, Früchte und/oder Apfelmus als Beilage

Zubereitung

  1. Zu Beginn von den 2 Eiern das Eigelb vom Eiklar trennen.
  2. Zuerst wird das Eiklar zu Eischnee geschlagen und bereitgestellt. Eigelb mit Xucker vermischen und anschließend die Milch hinzugeben.
  3. Nun alles gut vermengen
    (Tipp: mit dem Mixer wird die Masse schön schaumig und zum Schluss extra fluffig!).
  4. Danach wird das Dinkelmehl, sowie das Proteinpulver dazu gemischt und zusammen gemixt.
  5. Zum Schluss noch den Eischnee vorsichtig unterheben und fertig ist die Masse für den Kaiserschmarrn.
  6. Eine beschichtete Pfanne mit etwas Butter erhitzen und die Masse hineingießen. Auf mittlerer Stufe braten, bis der Teig von unten ungefähr goldbraun ist. Den Teig in ca. 4 Teile zerteilen und vorsichtig einzeln umdrehen.
  7. Sobald nun die andere Seite auch goldbraun ist, kann man die Masse in mehrere kleine Stücke zerteilen.
  8. Auf einen Teller geben und am besten warm genießen!

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
36g

Kalorien
490

Fett
16g

Eiweiß
47g

Tipp

Toppt euren Kaiserschmarrn mit euren Lieblingsfrüchten und/oder Apfelmus! 

2. Protein Crêpes mit Himbeerfüllung

Protein Crepes haben nicht nur einen geringen Carb Anteil, sie bestehen außerdem auch aus gesunden Zutaten, die eigentlich jeder Zuhause hat!

Zutaten

  • 150 ml Magermilch
  • 30 g Proteinpulver nach Wahl
  • 60 g Vollkornmehl
  • 2 EL ungezuckertes Apfelmus
  • 20 g kalorienfreier Süßstoff (Erythrit oder Xylit)
  • 5 g Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Himbeeren
  • 1 Prise Salz
  • Zimt
  • Optional: Puderzucker aus Erythrit

Zubereitung

  1. Alle Zutaten bis auf die Himbeeren und die Butter in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer oder mit einem Schneebesen gut durchmixen.
  2. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und aus dem Teig dünne Crêpes backen. Während dessen die Himbeeren mit einem Handmixer oder einem Pürierstab zerkleinern, sodass eine Himbeersauce entsteht.
  3. Nun die fertig herausgebackenen Crêpes mit der Himbeersauce bestreichen und falten.
  4. Wer möchte, kann sie noch mit Puderzucker aus Erythrit bestreuen.

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
22g

Kalorien
161

Fett
2g

Eiweiß
13g

Tipp

Bei diesem Rezept kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen! Zu den Crêpes passen viele verschiedene Füllungen, wie beispielsweise eine Schokocreme, Magerquark, Magerjoghurt und verschiedenste Früchte.

3. Protein Brownies

Dieses leckere Protein Brownie Rezept ohne Fett und ohne Zucker ist nicht nur gesund, sondern auch schnell gemacht. Überzeuge dich selber!

Zutaten

  • 170 g Datteln (kernlos)
  • 70 ml Milch nach Wahl
  • 40 g Backkakao
  • 2 Eier
  • 25 g Dinkelmehl
  • 20 g gemahlene Haferflocken
  • 20 g Proteinpulver (Schokolade)
  • 15 g flüssiges Kokosöl
  • 15 g Erdnussmus
  • Handvoll Blaubeeren
  • Prise Salz

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 160°C Umluft vorheizen.
  2. Datteln im kochenden Wasser 10 Minuten einweichen lassen und mit den restlichen Zutaten zu einer cremigen Masse pürieren.
  3. Eine quadratische Form mit Backpapier auslegen und die Masse in die Form füllen.
  4. Das Ganze nun im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen.
  5. Auskühlen lassen und mit den Blaubeeren garnieren!

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
17g

Kalorien
142

Fett
5g

Eiweiß
7g

Tipp

Wer keine gemahlenen Haferflocken hat, kann die Menge mit Dinkelmehl ersetzen!

4. Low Carb Protein Milchschnitten

Diese gesunden Milchschnitten, mit geringen Kohlenhydratanteil, eignen sich perfekt für die Diät und sind eine leckere Alternative zur gewöhnlichen Milchschnitte! Meiner Meinung nach einer der besten low carb Snacks/Dessert für Zwischendurch!

Zutaten

Für die Schnitte:

Für die Creme:

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Alle Zutaten für die Schnitte vermengen und auf einem mit Backpapier belegten Blech zu einem Rechteck glatt streichen.
  3. Für 10 Minuten ins Backrohr.
  4. In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Creme vermengen. Anschließend den Teig ein wenig abkühlen lassen.
  5. Anschließend längliche Formen schneiden und diese in der Mitte teilen, mit der Creme bestreichen und zuklappen!

Tipp

An alle, die ihre Kalorien tracken: zählt wie viel Stück ihr aus Teig und Creme geformt habt. Dann könnt ihr, wenn ihr über den Tag verteilt ab und zu welche esst, genau berechnen wie viel Kalorien ein Stück hat und es perfekt in euren Tagesplan integrieren. Beispiel: Aus dem Teig entstehen 20 Stück Milchschnitten und du isst eine – du rechnest die einzelnen Zutaten durch 20 und weißt genau, was du in deiner App einzutragen hast.

Aufgepasst: Du weißt oft nicht was du kochen sollst, das lecker und trotzdem gesund ist?

5. Gesunde Topfenknödel

Eine typisch-österreichische Nachspeise, auf die man nicht verzichten will. Topfenknödel sind, gerade im deutschsprachigem Raum, aber auch in Rumänien sehr beliebt. Dass man aus dieser gesunden Köstlichkeit auch eine high protein Variante zaubern kann, zeigt dieses Rezept. Probiert es aus!

Zutaten

  • 250 g Magerquark
  • 70 g Haferflocken
  • 1 Ei
  • Süßstoff oder Xucker
  • Gemahlene Haselnüsse als „Brösel“
  • Obst (Beeren)

Zubereitung

  1. Die Haferflocken mahlen (funktioniert im Standmixer oder Smoothiemaker) und mit dem Topfen und dem Ei vermengen. Wenn alles gut verrührt ist, mischt man den Xucker oder das Süßungsmittel nach Wahl unter die Masse.
  2. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, mit befeuchteten Fingern die Knödel in gewünschter Größe formen und in das kochende Wasser geben. Sobald die Knödel an der Oberfläche schwimmen sind sie fertig und man kann sie vorsichtig aus dem Wasser geben.
  3. Nun werden sie noch in den Haselnüssen gewälzt und mit Obst garniert.
  4. Und schon sind die Knödel servierfertig.

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
52g

Kalorien
482

Fett
10g

Eiweiß
46g

Tipp

Zimt und Vanillezucker eignen sich ebenfalls perfekt für ein leckeres Geschmackserlebnis.

6. Dessertcreme

Mit der Basis aus Bananen kann man sich so einiges zaubern. Friert man sich die Bananen vorher noch ein, hat man sogar gleich ein leckeres Eis. Wenige Zutaten – viel Geschmack! Das macht es aus. Außerdem spendet die Banane von alleine schon genug Süße, somit spart man sich wertvolle Kalorien und hat auch noch eine Hand voll Obst gedeckt.

Zutaten

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einen Smoothie Maker bzw. Standmixer geben und gut vermixen. Kühlen und fertig ist die Dessertcreme.
  2. Zudem gibt es 2 Varianten, wie ihr euch aus der Masse ein Eis machen könnt:
    1. Die Bananen im Vorhinein schneiden und einfrieren. Danach die gefrorene Banane in den Mixer dazu geben.
    2. Die normale Masse in eine Form gießen und einfrieren (zB Eis am Stil).

Nährwerte pro Rolle

Kohlenhydrate
29g

Kalorien
230

Fett
4g

Eiweiß
17g

Tipp

Zimt und Vanille sind ebenfalls empfehlenswert für einen süßen Nachtisch!

7. Gesunde Kinder Maxi King

Unsere selbstgemachten und gesunden Kinder Maxi King schmecken fast genauso lecker wie aus dem Kühlregal, jedoch sind unsere Fitness gerecht und haben insgesamt 72g Protein (6 Stück). Ideal in der Diät, aber auch im Aufbau eine leckere Möglichkeit, um seinen Proteinbedarf optimal zu decken.

Zutaten

  • 30g gemahlene Haferflocken
  • 1 Ei
  • 250g Magerquark
  • 100g Griechischer Joghurt
  • 30g Whey Protein (Vanille)
  • etwas Wasser
  • etwas Süßstoff
  • eine halbe Packung Gelatine
  • etwas Xylit
  • 30g Backkakao
  • gehackte Haselnüsse

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Für den Boden 30g gemahlenen Haferflocken, 10g gemahlene Haselnüsse und ein Ei in eine Schüssel geben und vermischen.
  3. Anschließend die Masse auf ein Backbleich mit Backpapier glatt streichen
    und für ca. 20 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist.
  4. Währenddessen für die Cremefüllung den Magerquark, griechischen Joghurt, Whey Protein, etwas Wasser und Süßstoff in einer Schüssel vermengen.
  5. Eine halbe Packung Gelatine laut Anleitung zubereiten und in die Crememischung hinzugeben.
  6. Die Creme auf den fertigen Boden verstreichen.
    Optional: Für den Karamellgeschmack etwas Xylit karamellisieren, auskühlen lassen und auf die Creme geben.
  7. Das ganze wird nun für 20-30 Minuten kalt gestellt und anschließend in sechs gleich große Riegel schneiden.
  8. Für die Schokoladensoße das Backkakao, etwas Wasser und Süßstoff in eine Schüssel geben und vermischen.
  9. Die fertige Schokoladensoße über die Crememasse geben und mit gehackten Haselnusstückchen bestreuen.
  10. Fertig ist der ideale Nachtisch!

Nährwerte pro Riegel (insgesamt 6 Stk.)

Kohlenhydrate
7g

Kalorien
140

Fett
6g

Eiweiß
12g

8. Protein Oreo Muffins

Saftige Schokoladenmuffins mit knusprigen Oreo Keksen und einem sahnigen Topping! Dieser Kuchenbiskuit mit Oreo Stückchen ist der pure Genuss schlecht hin – perfekt als Nachtisch genießbar!

Zutaten

Für die Muffins

  • 100 g ungezuckertes Apfelmus
  • 100 g Magerquark
  • 50 g gemahlene Haferflocken
  • 40 g Proteinpulver Schokolade
  • 2 TL ungesüßter Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • kalorienfreier Süßstoff (Erythrit)

Für die Glasur

Zubereitung

Für die Muffins:

  1. Das Backrohr auf 170°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Alle Zutaten für die Muffins in einer Schüssel gut miteinander vermischen und die Masse dann in Muffinförmchen füllen.
  3. Für ca. 20 Minuten backen, herausnehmen und auf einen Gitter auskühlen lassen.

Für die Glasur:

  1. Die Oreo Kekse zerbröseln und beiseitestellen.
  2. Anschließend alle restlichen Zutaten in einem Topf gut verrühren und für 1-2 Minuten aufkochen lassen.
  3. Die noch warme Glasur anschließend auf den Muffins verteilen und mit den zerbröselten Oreos bestreuen.

Nährwerte pro Portion

Kohlenhydrate
11g

Kalorien
112

Fett
2g

Eiweiß
12g

Tipp

Für eine fruchtige Note können zusätzlich noch Blaubeeren unter den Muffin-Teig gehoben werden!

9. Protein Bounty-Riegel

Diese gesunden Low Carb Bounty-Riegel sind rasch zubereitet, ohne zusätzlichen Zucker und schmecken genial.
Mit nur wenigen Zutaten und insgesamt 74 Gramm Eiweiß eignen sie sich ideal zum Abnehmen für die Diät und um seinen Proteinbedarf zu decken. Egal ob Nachtisch, Snack oder für Zwischendurch die Low Carb Protein Bounty Rigel eignen sich bestens!

Zutaten

Zutaten für die Kokos Masse

Zutaten für die Schokoglasur

  • 80 g Zartbitterschokolade

Zubereitung

  1. Zunächst mischt ihr in einer Schüssel MagerquarkKokosraspeln und Whey Protein zusammen. Je nach Geschmack könnt ihr hier auch etwas Süßstoff dazugeben.
  2. Aus der Masse formt ihr anschließend mit feuchten Händen 8 Riegel und legt diese zum Festwerden für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
  3. Für die Schokoglasur die Schokolade klein brechen und in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen.
  4. Anschließend jeden Riegel einzeln in die Schokolade tauchenabtropfen lassen und auf einen Teller legen.
  5. Die fertigen Bountys noch kurz in den Kühlschrank legen, damit die Glasur fest wird. Mahlzeit!

Nährwerte pro Riegel

Kohlenhydrate
2g

Kalorien
101

Fett
6g

Eiweiß
9g

Tipp

Wer mag kann, bevor die Schokoladenglasur getrocknet ist, die Riegel noch mit den restlichen Kokosraspeln bestreuen – so ernährst du dich low carb und ohne Zucker.

10. Gesunde Zimtsterne

Unsere gesunden und würzigen Zimtsterne eignen sich hervorragend als Dessert in deiner Diät. Besonders zu empfehlen in der Weihnachtszeit als gesunder Snack ohne zusätzlichen Zucker!

Zutaten

Zutaten für den Teig

  • 25 g PuderXucker
  • Sukrin Melis Puderzucker
  • 270 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Honig
  • 2 TL Zimt
  • 1 ½ Eiweiß

Zutaten für die Glasur

  • 25 g PuderXucker
  • 30 g Sukrin Melis Puderzucker
  • ½ Eiweiß

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. PuderXucker, Sukrin Melis Puderzucker, die gemahlenen Mandeln und Zimt in einer Schüssel ordentlich vermengen.
  3. Danach das Eiweiß und den Honig dazu mischen und am besten solange mit den Händen kneten, bis eine leicht klebrige, teigige Masse entsteht.
    Sollte es noch etwas zu trocken sein, dann gerne noch etwas Honig dazumischen.
  4. Den Teig anschließend ausrollen und die Sterne aus dem Teig ausstechen.
  5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  6. Die Zimtsterne auf das Backpapier legen.
  7. Für die Glasur das halbe Eiweiß mit dem PuderXucker und dem Sukrin Melis zu einer schaumigen Masse rühren.
  8. Nun die Glasur auf die Sterne verstreichen.
  9. Die fertigen Zimtsterne für ca. 25-30 Minuten backen.
    Sollte etwas Glasur übrig bleiben und die Sterne etwas zu durchsichtig werden, kann man den Rest nach 15-20 Minuten Backzeit nochmal auf die Sterne streichen und für den Rest der Backzeit weiter backen.

Nährwerte pro Stück

Kohlenhydrate
2g

Kalorien
63

Fett
5g

Eiweiß
2g

Tipp

Für ein festliches Weihnachten die Zimtsterne mit Lebkuchen und Spekulatius, Glühwein und Punch servieren! Fertig ist der Nachtisch ohne Zucker! 

11. Protein Joghurt Bars

Eiskalt, kalorienarm und super lecker! Das sind unsere Protein Joghurt Bars. Das Eis-Dessert aus griechischem Joghurt, Proteinpulver, Früchten und Nüssen ist DER Snack des Sommers!

Zutaten

  • 400 g griechischer Joghurt (5%)
  • 30 g Proteinpulver
  • 30 g Erdbeeren
  • 30 g Blaubeeren
  • 15 g Walnüsse
  • 1 EL Agavendicksaft

Zubereitung

  1. Verrühre den griechischen Joghurt mit dem Agavendicksaft und dem Proteinpulver.
  2. Fülle die Masse in eine, mit Backpapier ausgelegte, quadratische Form und streiche diese glatt.
  3. Die Erdbeeren und Blaubeeren waschen und zusammen mit den Walnüssen auf dem Joghurt verteilen.
  4. Die Form anschließend für etwa 2 Stunden ins Gefrierfach legen. Danach auf einem Teller in Stücke brechen. Fertig sind die gesunden Protein Joghurt Bars!

Nährwerte pro Stück (Insgesamt 4 Stück)

Kohlenhydrate
5g

Kalorien
156

Fett
8g

Eiweiß
16g

Tipp

Statt den Beeren, kann natürlich jedes andere Obst für das Dessert genommen werden!

Viel Spaß beim Zubereiten der Mahlzeiten! Teile uns gerne in den Kommentaren mit welches Rezept dir am besten geschmeckt hat.

Lust auf über 70 leckere Rezepte? In meinen Kochbüchern: Shredded Kitchen und Muscle Kitchen findest du weitere schmackhafte Gerichte.

Willst du auch endlich in die Topform deines Lebens kommen?

Werde jetzt Teil von Fit&Shredded und hole dir gemeinsam mit über 24.000 Menschen die beste Form deines Lebens.

David

#oneteam

Wie findest du den Artikel?
Beeindruckend
7
Genial
10
Hilfreich
3
Langweilig
0
Motivierend
4
Kommentare ansehen (0)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Unsere Seite verwendet Akisment um Spam Kommentare zu reduzieren. Lerne hier wie Daten von deinem Kommentar verwendet werden.