Mit diesen 8 Haferflocken Rezepten gesund und lecker abnehmen
Hafer und somit auch die Haferflocke ist ein hervorragender Nährstofflieferant. Außerdem überzeugen sie mit ihrer guten Sättigung aufgrund des hohen Ballaststoffanteils.
Wie ihr Name verrät, werden Haferflocken aus Saat-Hafer hergestellt. Sie werden im Spätsommer geerntet und müssen zunächst einige Zeit bei hoher Temperatur verweilen, um an Aroma und Haltbarkeit zuzulegen. Anschließend erfolgt die Trennung des Korns von seiner Außenhülle und das Walzen, welches den Flocken ihre charakteristische Form verleiht.
Du willst weitere Rezepte, die dir helfen abzunehmen? Shredded Kitchen beinhaltet meine leckersten 70 Rezepte für die Diät.
Guten Genuss mit den folgenden Top 8 Haferflocken Rezepten.
1. Proteinbombe

Dieses schnelle und einfache Proteinbomben-Rezept ist nicht nur sehr proteinreich, sondern auch unglaublich sättigend! Besonders lecker wird die Proteinbombe mit dem richtigen Topping: Hierfür eignen sich zum Beispiel frisches Obst, Apfelmus oder auch Nussmus.
Zutaten
- 30 g zarte Haferflocken
- 250 g Magerquark/Magertopfen
- 1 TL ungesüßter Backkakao
- 1-2 Spritzer Süßstoff
- etwas Wasser
- Toppings: Früchte nach Wahl, Honig, Nussmus
Zubereitung
- Die Haferflocken mit dem Backkakao und etwas Süßstoff in einer Schüssel vermengen und so viel Wasser hinzufügen, bis alles bedeckt ist.
- Das Ganze für etwa 2 Minuten in die Mikrowelle geben bis eine cremige Masse entsteht. Falls keine Mikrowelle vorhanden ist, können die Haferflocken auch in einem Kochtopf am Herd unter ständigem Rühren zubereitet werden. Sobald sie fertig sind, die Haferflocken wie einen „Boden“ in ein geeignetes Gefäß geben.
- Den Magerquark mit ganz wenig Wasser und etwas Süßstoff in einer getrennten Schüssel cremig rühren und anschließend auf den Haferflocken-Boden geben.
- Nun noch ein paar Früchte drauflegen und fertig ist die Proteinbombe.
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
32g
Kalorien
322
Fett
4g
Eiweiß
37g
Tipp
Die Proteinbombe eignet sich auch hervorragend als Meal-Prep!
2. Low Fat Schoko Oatcake

„Porridge to go“ mal ganz anders! So isst du auch mit wenig Zeit gesund! Schoko Oatcakes eignen sich perfekt als Snack oder Dessert und können über mehrere Tage verzehrt werden.
Zutaten
- 250 g Haferflocken
- 35 g Proteinpulver Schokolade
- 1 Banane
- 1 Ei
- 4 TL Backkakao
- 500 ml fettarme Milch mit 1,5% Fett
- kalorienfreier Süßstoff (Erythrit oder Xylit)
- Beerenmix
- Nussmix
Zubereitung
- Den Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine quadratische Springform (24cm) mit neutralem Fett (Backfett, Butter, Margarine, Schmalz oder Öl) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Haferflocken mit Proteinpulver, Backkakao, kalorienfreien Süßstoff, Ei sowie fettarmer Milch vermischen und in die Springform geben. Die Masse glatt streichen.
- Beeren, Nüsse und Bananenstücke anschließend über die Haferflocken-Masse verteilen.
- Das Ganze im Ofen für ca. 35 Minuten backen, herausnehmen und auf einen Gitter auskühlen lassen.
- Den ausgekühlten Oatcake in quadratische Kuchenstücke schneiden und servieren.
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
20g
Kalorien
174
Fett
5g
Eiweiß
10g
Tipp
Extra schokoladiger Haferflockenkuchen? Einfach mit dunklen Schokoladenstückchen verfeinern! Achtet hierbei auf Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil!


















































































































3. Gesunder Quark-Himbeerkuchen

Ein locker-leichtes Kuchenrezept, das ihr perfekt in eure Diät und euren Alltag einbauen könnt ohne ein schlechtes Gewissen zu haben!
Zutaten
Zutaten für den Boden
- 110 g zarte Haferflocken
- 180 g ungezuckertes Apfelmus
- 2-3 Spritzer flüssigen Süßstoff
- etwas Zimt
Zutaten für die Creme
- 500 g Magerquark / Magertopfen
- 30 g Proteinpulver eurer Wahl
- 60 ml Wasser
- 100 g Himbeeren
- 2-3 Spritzer flüssigen Süßstoff
Zubereitung
- Das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zuerst alle Zutaten für den Boden vermengen, in eine geeignete Springform füllen, glattstreichen und für 7 Minuten in das Backrohr geben.
- Anschließend alle Zutaten für die Creme vermengen, auf den Boden streichen und nochmals für 30 Minuten in den Backofen geben.
- Nach dem Abkühlen kann der Kuchen noch mit weiteren Himbeeren oder beispielsweise mit Mandelmus verziert werden.
Nährwerte für den gesamten Kuchen
Kohlenhydrate
110g
Kalorien
1005
Fett
12g
Eiweiß
108g
Tipp
Statt Himbeeren könnt ihr beliebige Beeren verwenden!
4. Gesunde Bananen Haferkekse

Wer kennt es nicht, das Verlangen nach etwas Süßem. Speziell in Diätphasen oder auch im gesunden Aufbau möchte man gerne auf zuckerhaltige Produkte verzichten. Diese gesunden Haferkekse eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch, als Energiespender und Heißhunger-Killer.
Zutaten
- 100 g Haferflocken
- 2 Bananen
- 1 EL gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Zimt
Zubereitung
- Das Backrohr auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die möglichst reifen Bananen mit einer Gabel oder einem Löffel zerdrücken.
- Alle anderen Zutaten in einer Schüssel zusammen mit den Bananen vermengen.
- Anschließend aus der Masse, mit Hilfe eines Löffels, runde Kekse formen.
- Im Ofen etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Nährwerte für die gesamte Menge
Kohlenhydrate
88g
Kalorien
557
Fett
14g
Eiweiß
16g
Tipp
Gerne gemeinsam mit einem Glas Milch genießen!
5. Protein Brownies

Dieses leckere Protein Brownie Rezept ohne Fett und ohne Zucker ist nicht nur gesund, sondern auch schnell gemacht. Überzeuge dich selber!
Zutaten
- 170 g Datteln (kernlos)
- 70 ml Milch nach Wahl
- 40 g Backkakao
- 2 Eier
- 25 g Dinkelmehl
- 20 g gemahlene Haferflocken
- 20 g Proteinpulver (Schokolade)
- 15 g flüssiges Kokosöl
- 15 g Erdnussmus
- Handvoll Blaubeeren
- Prise Salz
Zubereitung
- Das Backrohr auf 160°C Umluft vorheizen.
- Datteln im kochenden Wasser 10 Minuten einweichen lassen und mit den restlichen Zutaten zu einer cremigen Masse pürieren.
- Eine quadratische Form mit Backpapier auslegen und die Masse in die Form füllen.
- Das Ganze nun im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und mit Obst servieren!
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
17g
Kalorien
142
Fett
5g
Eiweiß
7g
Tipp
Statt Blaubeeren könnt ihr beliebige Beeren verwenden!
6. Schoko Bananen Mugcake

Oft wünscht man sich ein schnelles und gesundes Gericht, das nicht viele Zutaten benötigt und vor allem aus Zutaten besteht, die man fast immer zuhause hat. Unser Mugcake ist die Lösung!
Zutaten
- 1 reife Banane
- 1 Ei
- 1 EL Honig
- 60 g gemahlene Haferflocken/ Instant Oats
- 1/2 TL Backpulver
- 20-25 g Schokoladenwürfel bzw. Schoko Drops
Zubereitung
- Banane zerdrücken und mit dem Ei sowie dem Honig vermischen.
- Haferflocken, Backpulver und Schokolade dazugeben und gut verrühren.
- Anschließend in einer Tasse für ca. 3 Minuten in der Mikrowelle bei voller Leistung backen.
- Kurz abkühlen lassen und genießen!
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
64g
Kalorien
523
Fett
20g
Eiweiß
18g
Tipp
Zimt und Vanillezucker eignen sich ebenfalls perfekt für ein leckeres Geschmackserlebnis.
7. Protein Energy Porridge

Ein gutes, ausgiebiges und vor allem sättigendes Frühstück mit viel Geschmack und trotzdem nicht allzu viel Kalorien. Ein Energy Porridge, das euch den nötigen Kick und die richtige Energie für den bevorstehenden Tag liefert, ganz leicht gemacht!
Zutaten
- 20 g Knuspermüsli
- 40 g Haferflocken
- 250 g Magerquark
- ½ Banane
- kalorienfreier Süßstoff (Erythrit oder Xylit)
- Beerenmix
- Erdnussbutter
Zubereitung
- Haferflocken entweder mit Wasser bedecken und in der Mikrowelle warm machen oder die Haferflocken direkt mit heißem Wasser übergießen und alles gut verrühren. Ein paar Minuten aufquellen lassen und gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzufügen. Falls keine Mikrowelle vorhanden ist, können die Haferflocken auch in einem Kochtopf am Herd unter ständigem Rühren zubereitet werden.
- Anschließend den Magerquark mit kalorienfreier Süßstoff (Erythrit oder Xylit) unterrühren.
- Zum Schluss mit Knuspermüsli, Banane, Beeren und Erdnussbutter toppen.
Nährwerte pro Rolle
Kohlenhydrate
62g
Kalorien
528
Fett
11g
Eiweiß
42g
Tipp
Um einen noch höheren Eiweißgehalt zu erzielen, könnt ihr gerne 30g Proteinpulver nach Wahl unterrühren!
8. Schoko Banane Protein Porridge

Unser köstliches Schoko-Banane Protein Porridge ist das perfekte Frühstück! Gesund, proteinreich und unglaublich lecker. So kann man in den Tag starten!
Zutaten
- 70 g zarte Haferflocken
- 20 g Proteinpulver (Vanille oder Schokolade)
- 10 g ungesüßter Backkakao
- 10 g Walnüsse
- 1 Banane
- Wasser
- Zimt
- etwas Süßstoff
Zubereitung
- Die Haferflocken in einem Topf geben und so viel Wasser hinzufügen bis diese bedeckt sind.
- Den Topf unter Rühren, langsam aufkochen lassen und bei schwacher Hitze für rund 5 Minuten köcheln lassen, bis eine breiartige Konsistenz entsteht. Die Haferflocken können ebenfalls in der Mikrowelle zubereitet werden.
- Währenddessen die Banane schälen und klein schneiden.
- Danach den Topf von der Kochplatte nehmen. Proteinpulver, Backkakao, Zimt und Süßstoff unter die Haferflocken mischen.
- Das Porridge in eine Schale geben und mit den Bananenscheiben sowie etwas Zimt und Walnüssen garnieren. Fertig ist dein Energielieferant!
- Das Rezept eignet sich auch hervorragend als Meal Prep!
Nährwerte pro Portion
Kohlenhydrate
65g
Kalorien
523
Fett
14g
Eiweiß
31g
Tipp
Zu dem Protein Porridge passen auch sehr gut Beeren (Heidelbeeren, Erdbeeren, …) statt oder mit der Banane!
Viel Spaß beim Zubereiten der Mahlzeiten! Teile uns gerne in den Kommentaren mit welches Rezept dir am besten geschmeckt hat.
Lust auf über 70 leckere Rezepte? In meinen Kochbüchern: Shredded Kitchen und Muscle Kitchen findest du weitere schmackhafte Gerichte.
Willst du auch endlich in die Topform deines Lebens kommen?
Werde jetzt Teil von Fit&Shredded und hole dir gemeinsam mit über 24.000 Menschen die beste Form deines Lebens.
David
#oneteam