fbpx
Du liest gerade
Zucker – wirklich so schädlich und ungesund?

Zucker – wirklich so schädlich und ungesund?

Zucker schädlich?

Oft liest man, dass Zucker extrem ungesund bzw. schädlich ist. Doch ist das wirklich wahr? Darf man wirklich gar keinen raffinierten Zucker essen ohne direkt unseren Körper zu schaden?

Was genau ist Zucker überhaupt?

Wenn wir von Zucker reden, ist fast immer der sogenannte Haushaltszucker gemeint. Der genaue Name für diesen Zucker ist Saccharose. Saccharose, also Haushaltszucker, besteht aus zwei verschiedenen Bausteinen. Zum einen der Glucose, in Bodybuilding Kreisen auch als Dextrose bzw. Traubenzucker bekannt. Und zum anderen aus der Fructose, auch als Fruchtzucker bekannt. Wobei Früchte bzw. Obst auch noch andere Zuckerarten als Fruchtzucker enthalten.

Leider wird in der jetzigen Gesellschaft oftmals zwischen Zucker und Kohlenhydraten unterschieden. Doch eigentlich ist der einzige wichtige Unterschied der, dass Kohlenhydrate erst als solche definiert werden, wenn eine gewisse Zuckermoleküllänge erreicht ist. Vereinfacht gesagt sind Kohlenhydrate mehrfach verkettete Zuckermoleküle.

Die Frage die sich hier jeder stellen sollte: “Weshalb wird Zucker verteufelt wenn doch jedes Kohlenhydrat aus mehreren Zuckern besteht?”

“Davon Zucker”

Diese Angabe hat jeder bereits auf Lebensmittelbeschreibungen gelesen. Unter den Begriff “davon Zucker” fallen alle in Lebensmitteln vorhandenen Einfach- und Zweifachzucker (Mono- und Disaccharide), egal ob zugesetzt oder von Natur aus enthalten! Zu den Einfachzuckern zählen zum Beispiel Glucose und Fructose, zu den Disacchariden die Saccharose (Haushaltszucker). Aus diesem Grund macht es auch keinen Sinn diese Menge als schlecht, ungesund oder sonst etwas zu deklarieren. Gemüse und Obst enthalten zu einem großen Teil “davon Zucker” dennoch kommt niemand auf die Idee diese Lebensmittel als ungesund zu bezeichnen.

Ist er wirklich so schädlich?

Das kommt ganz darauf an! Wenn du normalgewichtig bist und keine Erkrankungen wie Diabetes oder sonstige Erkrankungen hast, dann ist Zucker halb so schlimm. Vergiss also den ganzen Bullshit, den man oft im Internet und in der Zeitung liest. Solange du gesund bist, werden dich ein paar Gramm Zucker hier und da nicht gleich umbringen!
Bei Leuten mit Diabetes oder sonstigen Erkrankungen muss die Thematik Zucker mit einem Arzt geklärt werden.

Heißt das jetzt, dass ich als Gesunder pro Tag einfach unbegrenzt Zucker essen kann?

Aufgepasst: Du weißt oft nicht was du kochen sollst, das lecker und trotzdem gesund ist?

Für Gesunde nicht wirklich ungesund, aber...

…er ist auch alles andere als optimal! Eine Ernährungsweise, die vor allem viel raffinierten Zucker beinhaltet, ist alles andere als förderlich für Trainierende.

Unter raffinierten Zuckern versteht man verarbeitete und isolierte Zucker wie Glucose, Fructose oder Saccharose. Raffinierte Zucker sind billig herzustellen und werden deshalb vielen Getränken, Süßwaren und Fertigwaren zur Süßung und Texturverbesserung zugesetzt.

Folgende Nachteile hat Zucker:

  1. Raffinierter Zucker = leere Kalorien bzw. Kohlenhydrate. Zucker ist nichts als reine Kohlenhydrate. Er enthält keine Vitamine, keine Ballaststoffe, keine Mineralstoffe und schon gar keine sekundären Pflanzeninhaltsstoffe! Das macht ihn im Vergleich zu anderen Lebensmitteln nicht gerade zu einer extrem gesunden Wahl!
  2. Zucker sättigt nicht wirklich. Außerdem führt der kurzkettige Zucker (“Saccharose”) zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels, was wiederum zu Heißhungerattacken und Energielosigkeit führen kann.
  3. Zucker fördert Karies! Gerade die Zähne werden ein gesamtes Leben benötigt. Ich persönlich will es nicht riskieren diese zu gefährden.

Zucker ja oder nein?

Meiner Meinung nach hat raffinierter Zucker nur in geringen Mengen etwas in der Ernährung verloren, auch wenn er für mich jetzt nicht wirklich schädlich oder ungesund ist. In einer Diät meide ich raffinierten Zucker aufgrund der schlechten Sättigung meistens so gut es geht. Auch während der Aufbauphase achte ich darauf, nicht mit Süßigkeiten bzw. Zucker zu übertreiben, da ich eine gesunde Ernährung für sehr wichtig halte. Auf der anderen Seite habe ich aber auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich mir mal eine Kugel Eis oder etwas anderes während der Aufbauphase gönne. Ich weiß nämlich, dass meine gesamte restliche Ernährung immer sehr gut ist.

FAZIT:

Zucker ist für gesunde, sporttreibende Menschen nicht so schädlich, wie oft behauptet wird. Man darf nicht alles aus dem Internet glauben. In einer gesunden Ernährung hat Zucker in hohen Mengen allerdings auch nichts aufgrund seiner Nachteile verloren.

Zudem wissen wir nun, dass jedes Kohlenhydrat eigentlich aus mehreren Zuckermolekülen besteht und es sich hier eigentlich nur um verschiedene, eigentlich mehr verwirrende als nützliche, Begriffe handelt.

Wie ist eure Meinung zu diesem Thema? Vermeidet ihr Zucker komplett oder esst ihr ab und zu geringe Mengen davon?

Du willst abnehmen und dabei nicht auf alles verzichten? In meinem Programm Fit&Shredded erkläre ich dir genau wie dies möglich ist.

Teile diesen Beitrag mit jemanden, der nicht über Zucker bescheid weiß und verbreite diese Message!

Danke für deinen Support,

David

#oneteam

Wie findest du den Artikel?
Beeindruckend
1
Genial
1
Hilfreich
2
Langweilig
0
Motivierend
0
Kommentare ansehen (0)

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Unsere Seite verwendet Akisment um Spam Kommentare zu reduzieren. Lerne hier wie Daten von deinem Kommentar verwendet werden.